Sehenswürdigkeiten Potsdam
Insgesamt 41 Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele, Impressionen und sonstige interessante Orte in Potsdam. Eine Übersicht über die wichtigsten touristischen Highlights der Region finden Sie hier.
Historische Mühle
Die Historische Mühle befindet sich westlich des berühmten Schlosses Sanssouci in Potsdam. Es handelt sich um eine Nachbildung der 1787 bis 1791 unter Friedrich Wilhelm II. erbauten Holländermühle. Berühmt wurde das damalige Bauwerk durch eine ...
Die Historische Mühle befindet sich westlich des berühmten Schlosses Sanssouci in Potsdam. Es handelt sich um eine Nachbildung der 1787 bis 1791 unter Friedrich Wilhelm II. erbauten Holländermühle. Berühmt wurde das damalige Bauwerk durch eine ...
Details anzeigen
Schloss Sanssouci Highlight
Das Schloss Sanssouci in Potsdam gilt als eines der bekanntesten Bauwerke Europas. Gemeinsam mit dem zugehörigen Park wird die Anlage auch häufig als das preußische Versailles bezeichnet. Friedrich II. ließ an der im Osten des Geländes ...
Das Schloss Sanssouci in Potsdam gilt als eines der bekanntesten Bauwerke Europas. Gemeinsam mit dem zugehörigen Park wird die Anlage auch häufig als das preußische Versailles bezeichnet. Friedrich II. ließ an der im Osten des Geländes ...
Details anzeigen
Weinbergterrassen am Schloss Sanssouci Highlight
Die Aufnahme zeigt einen Blick auf die Weinbergterrassen, auf denen ganz oben das berühmte Schloss Sanssouci in Potsdam thront. Angelegt wurden sie in ihrem heutigen Erscheinungsbild ab 1744 im Auftrag Friedrichs des Großen. Sein Plan war, die von ...
Die Aufnahme zeigt einen Blick auf die Weinbergterrassen, auf denen ganz oben das berühmte Schloss Sanssouci in Potsdam thront. Angelegt wurden sie in ihrem heutigen Erscheinungsbild ab 1744 im Auftrag Friedrichs des Großen. Sein Plan war, die von ...
Details anzeigen
Bildergalerie Potsdam
Die Bildergalerie befindet sich in direkter Nachbarschaft zum Schloss Sanssouci in Potsdam. Gestaltet wurde sie zwischen 1755 und 1764 von dem Hofbaumeister Johann Gottfried Büring für die Gemäldesammlung Friedrichs des Großen. Bei dem Gebäude ...
Die Bildergalerie befindet sich in direkter Nachbarschaft zum Schloss Sanssouci in Potsdam. Gestaltet wurde sie zwischen 1755 und 1764 von dem Hofbaumeister Johann Gottfried Büring für die Gemäldesammlung Friedrichs des Großen. Bei dem Gebäude ...
Details anzeigen
Gitterpavillon
Diese Aufnahme zeigt den oberen Teil des östlichen Gitterpavillons neben dem Schloss Sanssouci. In seinem Zentrum befindet sich eine Nachbildung der berühmten Plastik "Betender Knabe". Das Original wurde vor einigen hundert Jahren bei Ausgrabungen ...
Diese Aufnahme zeigt den oberen Teil des östlichen Gitterpavillons neben dem Schloss Sanssouci. In seinem Zentrum befindet sich eine Nachbildung der berühmten Plastik "Betender Knabe". Das Original wurde vor einigen hundert Jahren bei Ausgrabungen ...
Details anzeigen
Grab Friedrich II
Bei der auf dem Foto gezeigten Steinplatte handelt es sich um das Grab Friedrichs II., das sich unmittelbar neben dem berühmten Schloss Sanssouci über den Weinbergterrassen befindet. Dem Wunsch des einstigen preußischen Königs, an diesem Ort ...
Bei der auf dem Foto gezeigten Steinplatte handelt es sich um das Grab Friedrichs II., das sich unmittelbar neben dem berühmten Schloss Sanssouci über den Weinbergterrassen befindet. Dem Wunsch des einstigen preußischen Königs, an diesem Ort ...
Details anzeigen
Marlygarten mit Flora-Statue
Auf der Aufnahme ist der im Potsdamer Park Sanssouci gelegene Marlygarten mit der Florastatue zu sehen. Angelegt wurde er im Jahr 1715 als Küchengarten für Friedrich Wilhelm I. In dieser Funktion wurde er auch nach dessen Tod weiter genutzt. Erst ...
Auf der Aufnahme ist der im Potsdamer Park Sanssouci gelegene Marlygarten mit der Florastatue zu sehen. Angelegt wurde er im Jahr 1715 als Küchengarten für Friedrich Wilhelm I. In dieser Funktion wurde er auch nach dessen Tod weiter genutzt. Erst ...
Details anzeigen
Friedenskirche
Die Potsdamer Friedenskirche ist Teil des im Park Sanssouci gelegenen Marlygartens. Erbaut wurde sie ab 1845 nach den Entwürfen des Hofarchitekten Ludwig Persius im Auftrag von König Friedrich Wilhelm IV., ihre Einweihung erfolgte am 24. September ...
Die Potsdamer Friedenskirche ist Teil des im Park Sanssouci gelegenen Marlygartens. Erbaut wurde sie ab 1845 nach den Entwürfen des Hofarchitekten Ludwig Persius im Auftrag von König Friedrich Wilhelm IV., ihre Einweihung erfolgte am 24. September ...
Details anzeigen
Luisenplatz
Die Aufnahme zeigt einen Blick auf den Potsdamer Luisenplatz. Dieser befindet sich am westlichen Ende der zentral gelegenen Fußgängerzone vor dem Brandenburger Tor. Der Platz wurde zusammen mit der Stadtmauer um 1733 errichtet. Am 21. Dezember ...
Die Aufnahme zeigt einen Blick auf den Potsdamer Luisenplatz. Dieser befindet sich am westlichen Ende der zentral gelegenen Fußgängerzone vor dem Brandenburger Tor. Der Platz wurde zusammen mit der Stadtmauer um 1733 errichtet. Am 21. Dezember ...
Details anzeigen
Naturkundemuseum
Das Naturkundemuseum Potsdam ist in den Räumlichkeiten des einstigen Ständehauses der Zauche untergebracht. Erbaut wurde dieses im Jahr 1770 nach den Entwürfen von Georg Christian Unger. In der vielseitigen Ausstellung unternehmen Besucher eine ...
Das Naturkundemuseum Potsdam ist in den Räumlichkeiten des einstigen Ständehauses der Zauche untergebracht. Erbaut wurde dieses im Jahr 1770 nach den Entwürfen von Georg Christian Unger. In der vielseitigen Ausstellung unternehmen Besucher eine ...
Details anzeigen
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.