Botanischer Garten in Potsdam
Der fünf Hektar große Botanische Garten befindet sich am Nordrand des berühmten Parks Sanssouci in Potsdam. Angelegt wurde er im Jahr 1950 auf dem Grundstück des ehemaligen Terrassenreviers. Das Gelände wurde bereits lange zuvor gärtnerisch genutzt, hier kultivierte man heimische und in erster Linie südländische Obst- und Gemüsesorten für die königliche Tafel sowie den Verkauf durch die Hofgärtner. Auch Blumen zur Gestaltung der Schlossanlage wuchsen in diesem Bereich.
Heute wird der Botanische Garten von der Universität Potsdam zu Bildungs- und Forschungszwecken genutzt. Das Areal sowie die Gewächshäuser sind für die Allgemeinheit zugänglich. Besucher haben hier die Gelegenheit, rund 9.000 verschiedene Pflanzenarten zu bestaunen. Zu diesen gehören unter anderem Orchideen, Farne, Palmen, Ananasgewächse oder auch Wasserpflanzen aus den Tropen. Zudem bietet der Botanische Garten Potsdam ein breites Bildungs- und Kulturprogramm an, das umfassend über die Welt der Pflanzen informiert.


Foto: Potsdam Botanischer Garten
Geographische Lage
Ort: Potsdam, Deutschland
Adresse:
Botanischer Garten der Universität Potsdam
Maulbeerallee 2
14469 Potsdam
Website: www.uni-potsdam.de/de/botanischer-garten/
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Potsdam MM-City
Bussmann, Michael / Tröger, Gabriele
Michael-Müller-Verlag, 1. Auflage 2021, 208 Seiten, farbig, 113 Fotos, herausnehmbare Karte (1:11.000), 10 Detailkarten
ISBN 978-3-95654-653-2
Mehr Infos & Bestellung
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.