Sehenswürdigkeiten Mittelrheintal
Bei dem Oberen Mittelrheintal handelt es sich um ein schmales Durchbruchstal, in dem der Rhein zwischen Bingen und Koblenz durch das Rheinische Schiefergebirge fließt. Die auf der linken Flussseite liegende Talseite zählt zum Hunsrück, die rechtsseitige zum Taunus. Die einzigartige enge Talform kam im Laufe der Geschichte durch Tiefenerosion des Flusses in eine aufsteigende Scholle zustande. Im Jahr 2002 wurde dieser imposante Flecken Erde zum UNESCO-Welterbe erklärt.
Das Mittelrheintal zieht seit dem 19. Jahrhundert jährlich eine große Anzahl an Touristen aus aller Herren Länder an. Mittlerweile leben hier etwa 450.000 Menschen. Das Landschaftsbild zeichnet sich durch eine einzigartige Vielfalt an kulturellen Sehenswürdigkeiten aus. Seine außergewöhnliche Erscheinung ist einerseits auf die elementare Ausformung der Flusslandschaft zurückzuführen, andererseits jedoch auch auf die seine berühmten Bauwerke. Seit rund zwei Jahrtausenden ist das Mittelrheintal einer der bedeutendsten Verkehrswege für den kulturellen und wirtschaftlichen Austausch zwischen dem Süden und dem Norden Europas. Im Zentrum des Kontinents gelegen spiegelt das Tal die Geschichte des Abendlandes in besonderer Weise wider. Mit seinen hochwertigen Baudenkmälern, den wunderschönen Weinbergen, den romantischen Burgen und dem legendären Loreleyfelsen gilt es als Sinnbild der Rheinromantik. Rheinabwärts bildet die Stadt Koblenz das nördliche Tor zum Mittelrheintal. Der über 2000 Jahre alten Stadt mit ihren zahlreichen sehenswerten Bauwerken haben wir eine separate Bildergalerie gewidmet.
Insgesamt 73 Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele, Impressionen und sonstige interessante Orte im Mittelrheintal.
Die römisch-katholische Basilika St. Martin befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Naheufer in Bingen. Anhand von Grabsteinen lässt sich belegen, dass es schon im 5. oder 6. Jahrhundert eine christliche Gemeinde in Bingen gegeben hat. ...
Die Burg Klopp thront auf einer Anhöhe über der Stadt Bingen. Erbaut wurde sie vermutlich zwischen 1240 und 1277. Infolge mehrerer kriegerischen Auseinandersetzungen wurde die Anlage zerstört, zuletzt im pfälzischen Erbfolgekrieg 1689. Erst ...
Die Abtei St. Hildegard ist ein Benediktinerinnenkloster, das sich in dem bei Rüdesheim gelegenen Eibingen befindet. Errichtet wurde sie zwischen 1900 und 1904 von zwölf Benediktinerinnen im neoromanischen Stil. Bei dem Stifter des Klosters ...
Das Niederwalddenkmal befindet sich oberhalb der Stadt Rüdesheim am Rand des Landschaftsparks Niederwald. Direkt darunter erstrecken sich die idyllischen Weinlagen des Rüdesheimer Berges. Nach einer sechsjährigen Bauzeit wurde das Monument am 28. ...
Die rund 1900 Einwohner zählende Stadt Bacharach befindet sich im Kreis Mainz-Bingen im Bundesland Rheinland-Pfalz. Es handelt sich um einen staatlich anerkannten Fremdenverkehrsort, der zum UNESCO-Weltkulturerbe Oberen Mittelrheintal zählt. ...
Die Zollburg Pfalzgrafenstein bei Kaub wurde im Jahr 1326 von Ludwig dem Bayern, dem Pfalzgrafen bei Rhein und späteren römisch-deutschen Kaiser, erbaut. Ihr Standort auf der im Rhein liegenden Insel Falkenaue ist einmalig, denn keine andere Burg ...
Die Aufnahme zeigt einen Blick auf die Altstadt von Oberwesel. linker Hand ist die eindrucksvolle Liebfrauenkirche zu sehen, die wegen ihrer Ausstattung und Architektur als eines der bedeutendsten hochgotischen Gotteshäuser im Rheinland gilt. ...
Bei der Loreley handelt es sich um einen weltberühmten Schieferfelsen, der sich in dem zum UNESCO-Welterbe erklärten Oberen Mittelrheintal bei St. Goarshausen befindet. Steil überragt er mit einer Höhe von 132 Metern das östliche Rheinufer. ...
Die rund 2.800 Einwohner zählende Stadt St. Goar befindet sich im Rhein-Hunsrück-Kreis auf der linken Rheinseite im Bundesland Rheinland-Pfalz. Berühmt ist die Gemeinde vor allem durch seine Lage im Oberen Mittelrheintal, das im Jahr 2002 auf die ...
Die Aufnahme zeigt einen Blick in die historische Altstadt von Boppard. Die sehr beliebte Weinstadt befindet sich am linken Rheinufer südlich von Koblenz. Untersuchungen haben ergeben, dass in diesem Gebiet bereits vor 13.000 Jahren Menschen ...
Offizielle Touristeninformation
Romantischer Rhein Tourismus GmbH
An der Königsbach 8
56075 Koblenz
Website: www.romantischer-rhein.de
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.