Altstadt von St. Goar
Die rund 2.800 Einwohner zählende Stadt St. Goar befindet sich im Rhein-Hunsrück-Kreis auf der linken Rheinseite im Bundesland Rheinland-Pfalz. Berühmt ist die Gemeinde vor allem durch seine Lage im Oberen Mittelrheintal, das im Jahr 2002 auf die Liste der UNESCO-Welterbe aufgenommen wurde. Weit über der Stadt thront die legendäre Burgruine Rheinfels mit integriertem Gastronomiebetrieb und einem Heimatmuseum, gegenüber auf der anderen Rheinseite befindet sich die Schwesterstadt St. Goarshausen mit den Burgen Katz und Maus sowie dem weltbekannten Loreleyfelsen.
Neben der geschichtsträchtigen Festung Burg Rheinfels verfügt St. Goar über eine große Anzahl an interessanten Sehenswürdigkeiten. Zu diesen gehören unter anderem die im gotischen und romanischen Stil errichtete Evangelische Stiftskirche, die Katholische Pfarrkirche zum Hl. Goar mit einem aus dem Jahr 1480 stammenden Altarbild, mehrere historische Wohnhäuser aus verschiedenen Epochen sowie Teile der im 14. Jahrhundert erbauten ehemaligen Stadtmauer. Als weitere Besucherattraktion gilt der Burgexpress. Bei diesem handelt es sich um eine kleine Bimmelbahn, die die Fahrgäste von den ankommenden Schiffen am Rhein abholt und sie nach einem Schlenker durch die Altstadt direkt zur Burg Rheinfels bringt. Auf dem Weg befinden sich mehrere Haltstellen, an denen Besucher ein- und aussteigen können.

Foto: St. Goar Altstadt
Geographische Lage
Ort: St. Goar, Mittelrheintal, Deutschland
Anzeige
Ferienwohnungen im Mittelrheintal

Bei der Ferienhaus-Suchmaschine Holidu finden Sie zahlreiche Ferienhäuser und Ferienwohnungen im Mittelrheintal und anderen Regionen in Deutschland. Ein großer Teil der Ferienunterkünfte ist kostenfrei stornierbar.
Anzeige
Hotels im Mittelrheintal
Vergleiche Hotelpreise im Mittelrheintal und weltweit von mehreren Websites auf einmal.
Wir suchen. Du sparst.
» Hotelpreise bei Trivago vergleichen
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.

