Sehenswürdigkeiten & Ausflugsziele am Bodensee
Der Obersee bildet den größten Teil des Bodensees. Die Abgrenzung zum Untersee und Überlinger See verläuft ungefähr entlang der Fährstrecke zwischen Konstanz und Meersburg. Diese Fotogalerie umfasst Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele entlang des deutschen Ufers zwischen Meersburg und Lindau in Bayern. Die Altstädte dieser beiden Orte locken alljährlich zahlreiche Touristen an. Friedrichshafen hingegen ist das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum am Nordufer des Sees. Die zweitgrößte Stadt am Bodensee ist vor allem für das Zeppelinmuseum und das Dornier Museum bekannt.
51 Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele, Impressionen und sonstige interessante Orte am Obersee gefunden:
Die idyllisch gelegene Altstadt von Meersburg besticht insbesondere durch seine barocken Bauwerke, hübschen Fachwerkhäuser sowie seine engen romantischen Gassen. Hier befinden sich zahlreiche kleine Geschäfte, die zum Shoppen einladen. Auch das ...
Das Meersburger Rathaus wurde im 16. Jahrhundert errichtet. Es ist nicht sicher, ob das historische Gebäude schon damals dem Zweck der Stadtverwaltung diente. Manche alte Urkunden belegen, dass der Rat zu dieser Zeit eher an anderen ...
Das Obertor in Meersburg wurde um 1300 im Zuge der Stadterweitung errichtet. Es befand sich an der Richtung Ravensburg verlaufenden Handelsstraße. Im Mittelalter mussten in Meersburg Reisende an allen Toren Zölle und Torgeld bezahlen. Vor dem ...
Die römisch-katholische Stadtpfarrkirche Mariä Heimsuchung befindet sich im Norden der Meersburger Altstadt. Das Bauwerk selbst besteht aus zwei Gebäudeteilen. Bei dem ersten handelt es sich um den Glockenturm, der ursprünglich zur ...
In dem auf dem Bild zu sehenden Gebäude ist die Bibelgalerie und Stadtmuseum Meersburg untergebracht. In seinen Räumlichkeiten werden Besuchern Geschichten aus der Bibel auf lebendige Weise nahegebracht. Die Ausstellung möchte hierbei sämtliche ...
Das Zeppelinmuseum in Meersburg wurde 1989 von Heinz Urban ins Leben gerufen. Untergebracht ist es im Kellergeschoss eines historischen in der Altstadt gelegenen Gebäudes. In den dortigen Räumen finden Besucher ein vielseitiges Inventar wie ...
Die Burg Meersburg ist auch unter der Bezeichnung Altes Schloss bekannt. Sie gilt als das Wahrzeichen der Stadt und ist zudem die älteste bewohnte Festung in Deutschland. Der Legende sowie einer Überlieferung aus dem Jahr 1548 nach soll Ihre ...
Das im Stil des Barock gestaltete Neue Schloss in Meersburg thront auf einer Anhöhe über dem Bodensee. Mit seiner Errichtung wurde 1710 unter Bischof Johann Franz Schenk von Stauffenberg durch den Baumeister Christoph Gessinger begonnen, die ...
Die Aufnahme zeigt einen Blick auf den historischen Schlossplatz der am Bodensee gelegenen Stadt Meersburg. Umrahmt ist dieser von mehreren geschichtsträchtigen Fachwerkhäusern, die sich in einem sehr gut erhaltenen Zustand befinden. In einigen ...
Auf dem Foto ist das Neue Schloss in Meersburg zu sehen, unmittelbar darüber fliegt ein Zeppelin. Diese von Ferdinand Graf von Zeppelin entwickelten Luftschiffe hatten zu Beginn des 20. Jahrhunderts einen hohen Bedeutungsgrad. Zwischen 1900 und ...
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.