Zeppelin-Museum Friedrichshafen
Das 1986 eröffnete Zeppelin Museum befindet sich im ehemaligen Hafenbahnhof in Friedrichshafen. In einen Räumlichkeiten ist die weltweit größte Sammlung zur Geschichte und Technik der Luftschifffahrt untergebracht. Zu dieser gehören mehr als 1.500 Originalexponate, die durch ein einmaliges Angebot an historischen Film- und Tonaufnahmen in umfassender Weise ergänzt werden. Als Attraktion der Ausstellung gilt unter anderem eine Replikation der berühmten LZ 129 "Hindenburg", bei der es sich um eines der beiden größten jemals gebauten Luftfahrzeuge handelt. Benannt wurde diese nach dem früheren deutschen Reichspräsidenten Paul von Hindenburg. Besucher haben die Gelegenheit, sich dieses nach historischen Entwürfen nachgebaute Luftschiff von innen anzuschauen. Auf diese Weise erhalten sie einen Einblick, wie man sich als Passagier dieser damals fortschrittlichen Luxusliner fühlte. Zudem besteht die Möglichkeit, mit den Technikern vor Ort oder auch dem Schiffskoch Bekanntschaft zu machen.
Das Konzept der Ausstellung wird dual unter dem Motto „Technik und Kunst“ geführt. Daher erwartet den Besucher in den Räumen ein weiterer großartiger Höhepunkt. Bei diesem handelt es sich um eine vielseitige Kunstsammlung, die zahlreiche Werke berühmter Meister aus Süddeutschland vom Mittelalter bis zur Neuzeit präsentiert. Besonderes hervorzuheben sind hierbei die Werke der Künstler, die sich während der NS-Diktatur an den Bodensee in die "Innere Emigration" zurückgezogen hatten, wie zum Beispiel Willi Baumeister, Otto Dix oder auch Max Ackermann.
Für seine Besucher hält das Zeppelin Museum neben den Exponaten auch ein abwechslungsreiches Angebot an Führungen, Rallyes und Workshops bereit.

Foto: Zeppelin-Museum Friedrichshafen
Kategorie: Museen am Bodensee
Geographische Lage
Ort: Friedrichshafen, Obersee, Bodensee, Deutschland
Adresse:
Zeppelin Museum Friedrichshafen
Seestraße 22
88045 Friedrichshafen
Website: www.zeppelin-museum.de
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Bodensee
Siebenhaar, Hans-Peter
Michael-Müller-Verlag, 8. Auflage 2021, 360 Seiten, farbig, 156 Fotos, herausnehmbare Karte (1:250.000), 40 Detailkarten
ISBN 978-3-95654-951-9
Mehr Infos & Bestellung
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.