Sehenswürdigkeiten Berlin
Die deutsche Hauptstadt ist mit fast 3,6 Mio. Einwohnern nicht nur die größte Stadt der Bundesrepublik, sondern kann auch in vielerlei anderer Hinsicht mit zahlreichen Superlativen auftrumpfen. Daher ist Berlin mit über 10 Mio. Gästen auch eine der wichtigsten Destination im deutschen Städtetourismus und nach London und Paris auch eine der meistbesuchten Metropolen Europas.
Gleich drei Weltkulturerbe-Stätten gibt es in Berlin. Unzählige Kaufhäuser und Geschäfte, Restaurants und Bars in den verschiedensten Stadtteilen laden zum Shopping und Schlemmen ein. Zahllose Museen und Ausstellungen sowie historische und moderne Gebäude lassen den Besucher in die Geschichte eintauchen - vom alten Ägypten über das Mittelalter und die Neuzeit bis ins politische Geschehen des 21. Jahrhunderts. Allgegenwärtig ist in Berlin vor allem aber die deutsche Geschichte des 20. Jahrhunderts. Auf Spuren des Kalten Krieges und der Berliner Mauer trifft man bei einem Spaziergang durch Berlin Mitte in zahlreichen Orten.
Nachfolgend haben wir einige der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Berlins zusammengestellt. Beim Durchklicken durch die Attraktionen der Stadt bewegen wir uns westwärts vom Stadtteil Friedrichshain über Berlin Mitte bis Spandau und Charlottenburg.
Insgesamt 107 Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele, Impressionen und sonstige interessante Orte in Berlin.
Der Berliner Alexanderplatz gilt als einer der bekanntesten Sehenswürdigkeiten und meistbesuchten Orte der deutschen Bundeshauptstadt. Zudem ist er ein zentraler Verkehrsknotenpunkt in Berlin-Mitte. Sein aktueller Name geht auf König Friedrich ...
Der Berliner Fernsehturm befindet sich im Stadtteil Mitte in unmittelbarer Nähe zum Alexanderplatz. Mit einer Höhe von 368 Metern gilt er als das höchste Bauwerk innerhalb Deutschlands sowie als das vierthöchste in Europa. Der Fernsehturm wurde ...
Das Rote Rathaus ist ein im Berliner Stadtteil Mitte liegendes Verwaltungsgebäude, in dem der Regierende Bürgermeister sowie der Senat der Stadt ihren Sitz haben. Erbaut wurde es zwischen 1861 und 1869 nach den Plänen des deutschen Architekten ...
Diese Aufnahme zeigt den Neubau des neuen Berliner Schlosses. Das untere Foto entstadt während der Bauphase im Frühjahr 2016. Der Nachbau des Schlosses wurde im Jahr 2019 als Humboldtforum fertiggestellt. Der Grundstein für den historischen ...
Die auf dem Foto gezeigten Hackeschen Höfe befinden sich in der Spandauer Vorstadt im Berliner Stadtteil Mitte nahe des Scheunenviertels. Bei diesen handelt es sich um acht miteinander verbundene Höfe, die zwischen der Rosenthaler Straße und der ...
Auf dem Bild ist die Gedenkstätte Berliner Mauer zu sehen. Diese verläuft auf beiden Seiten der Bernauer Straße. Auf dem ehemals in Ost-Berlin gelegenen Grenzstreifen befindet sich die Außenausstellung zur Geschichte der Teilung, die am Beispiel ...
Die Berliner Museumsinsel befindet sich im Zentrum der deutschen Bundeshauptstadt und gilt als einer der imposantesten Museumskomplexe auf dem europäischen Kontinent. Innerhalb eines Zeitraums von 100 Jahren entstand bis 1930 dieses herausragende ...
Der im Ortsteil Mitte liegende Berliner Dom zählt zu den bedeutendsten evangelischen Kirchenbauten innerhalb Deutschlands. Errichtet wurde er zwischen 1894 und 1905 nach den Vorlagen von Julius Raschdorff in Anlehnung an den Barock und die ...
Diese Aufnahme zeigt den Boulevard Unter den Linden in Berlin, rechter Hand ist das Reiterstandbild Friedrichs des Großen zu sehen. Im Hintergrund befindet sich zudem die zwischen 1903 und 1914 erbaute Staatsbibliothek zu Berlin. Unter den Linden ...
Der Gendarmenmarkt befindet sich in der historischen Mitte Berlins und zählt zu den schönsten Plätzen der deutschen Bundeshauptstadt. Umrahmt wird er von drei monumentalen Bauwerken, dem Deutschen Dom und Französischen Dom sowie dem ...
Offizielle Touristeninformation
Berlin Tourismus & Kongress GmbH
Am Karlsbad 11
10785 Berlin
Website: www.visitberlin.de
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Berlin MM-City
Bussmann, Michael / Tröger, Gabriele
Michael-Müller-Verlag, 6. Auflage 2022, 336 Seiten, farbig, 155 Fotos, herausnehmbare Karte (1:17.500), 25 Detailkarten
ISBN 978-3-95654-947-2
Mehr Infos & Bestellung
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.