Berliner Fernsehturm am Alexanderplatz
Der Berliner Fernsehturm befindet sich im Stadtteil Mitte in unmittelbarer Nähe zum Alexanderplatz. Mit einer Höhe von 368 Metern gilt er als das höchste Bauwerk innerhalb Deutschlands sowie als das vierthöchste in Europa.
Der Fernsehturm wurde zwischen 1965 und 1969 im Internationalen Stil von der Deutschen Post der DDR errichtet. Seine Einweihung erfolgte am 3. Oktober 1969. Neben dem Brandenburger Tor, dem Reichstagsgebäude und der Siegessäule gilt er als Wahrzeichen der deutschen Hauptstadt. Zudem gehört er mit über einer Million Besuchern pro Jahr zu den zehn populärsten Sehenswürdigkeiten in Deutschland. In Eröffnungsszenen von Filmen, in denen es um Berlin geht, wird die Stadt oftmals durch den Fernehturm verkörpert.

Foto: Fernsehturm
Geographische Lage
Ort: Mitte, Berlin, Deutschland
Adresse:
Berliner Fernsehturm
Panoramastraße 1 A
10178 Berlin
Website: tv-turm.de
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Berlin MM-City
Bussmann, Michael / Tröger, Gabriele
Michael-Müller-Verlag, 6. Auflage 2022, 336 Seiten, farbig, 155 Fotos, herausnehmbare Karte (1:17.500), 25 Detailkarten
ISBN 978-3-95654-947-2
Mehr Infos & Bestellung
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.