Sehenswürdigkeiten & Ausflugsziele im Saarland
Das Saarland ist mit 2,57 qkm und rund 1 Mio. Einwohner das kleinste Flächenland Deutschlands. Erst 1957 trat es nach einer Volksabstimmung der Bundesrepublik bei und führte 1959 die D-Mark als Währung ein. Geprägt ist das Land bis heute aber durch die Nähe zu Frankreich und Luxemburg.
Hauptstadt und einzige Großstadt des Saarlands ist das ca. 180.000 Einwohner zählende Saarbrücken. Hier lohnt ein Stadtrundgang mit Besuch der Ludwigskirche, des Schlosses und des St. Johanner Markt. Vor den Türen der Stadt befindet sich die Völklinger Hütte, ein Industrie-Denkmal, das 1994 von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt wurde.
Wahrzeichen des Saarlandes ist die berühmte Saarschleife bei Mettlach. Den schönsten Blick auf den Fluss hat man vom Aussichtspunkt Cloef. Hier eröffnete im Sommer 2016 ein Baumwipfelpfad von dessen Aussichtsturm man einen gigantischen Ausblick auf die Saar und die weitere Umgebung hat. Doch auch in anderen Regionen des kleinen Bundeslandes gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten zu entdecken.
Insgesamt 62 Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele, Impressionen und sonstige interessante Orte im Saarland.
Die auf dem Bild zu sehende Ludwigskirche befindet sich im Saarbrücker Stadtteil Alt-Saarbrücken. Sie gilt als das Wahrzeichen der saarländischen Landeshauptstadt und ist neben der Dresdner Frauenkirche und der Hamburger Hauptkirche Sankt ...
Das Saarbrücker Schloss steht auf einem natürlichen Sandsteinfelsen über der Saar. Erbaut wurde es im 18. Jahrhundert nach den Plänen des Barockbaumeisters Friedrich Joachim Stengel im Zentrum des heutigen Alt-Saarbrückens. An dieser Stelle ...
Der 50 Hektar große Deutsch-Französische Garten in Saarbrücken gilt als der beliebteste Blumengarten in der Region. Er befindet sich nahe des Grenzübergangs an der Goldenen Bremm. Hervorgegangen ist die imposante Anlage aus der 1960 ...
Das Foto zeigt einen Teil des seit 1997 bestehenden Naturschutzgebietes, das sich in unmittelbarer Nachbarschaft zur Saarländischen Landeshauptstadt Saarbrücken befindet. Bezeichnet wird dieses als Urwald vor den Toren der Stadt. Da in dem Bereich ...
Die Völklinger Hütte im Saarland gilt als Industriedenkmal von weltweiter Bedeutung. Des Weiteren ist sie ein einzigartiger Kulturort mit interessanten Veranstaltungen, Ausstellungen und Konzerten. Das frühere Eisenwerk befindet sich in dem Ort ...
Das Erlebniszentrum Villeroy & Boch in Mettlach ist in den Räumlichkeiten einer ehemaligen Benediktinerabtei untergebracht. Hier haben Besucher die Möglichkeit, in die jahrtausendealte Kulturgeschichte der Keramik einzutauchen. Zudem lernen sie ...
Bei der Saarschleife handelt es sich um ein Durchbruchstal des Flusses Saar durch den Taunusquarzit. Hier hat das Gewässer über viele Millionen Jahre hinweg seinen Weg in den Stein gegraben und auf die Art ein ganz besonderes Naturwunder ...
Die Römische Villa Borg befindet sich bei der nahe der deutsch-luxemburgischen Grenze gelegenen Gemeinde Perl. Es handelt sich um eine nach antikem Vorbild rekonstruierte Villenanlage, die weltweit als einmalig gilt. Hier erhalten Besucher einen ...
Der auf dem Foto zu sehende keltische Ringwall befindet sich nahe der Gemeinde Otzenhausen im Saarland. Dieser gilt als das besthaltene keltische Denkmal innerhalb Deutschlands. Bekannt ist diese imposante Anlage auch unter dem Begriff Hunnenring. ...
Bei den Schlossberghöhlen in Homburg handelt es sich um ein ehemaliges Bergwerk, das sich unterhalb der Burgruine Höhenburg befindet. Nach Angaben der Stadtverwaltung vor Ort gilt dieses als die größte Buntsandsteinhöhle innerhalb Europas. Bei ...
Offizielle Touristeninformation
Tourismus Zentrale Saarland GmbH
Trierer Str. 10
66111 Saarbrücken
Website: www.urlaub.saarland