Hackesche Höfe in Berlin
Die auf dem Foto gezeigten Hackeschen Höfe befinden sich in der Spandauer Vorstadt im Berliner Stadtteil Mitte nahe des Scheunenviertels. Bei diesen handelt es sich um acht miteinander verbundene Höfe, die zwischen der Rosenthaler Straße und der Sophienstraße liegen. Sie wurden Anfang des 20. Jahrhunderts von dem Architekten Kurt Berndt als größte Gewerbehof- und Wohnanlage errichtet. Ihre Eröffnung fand im Jahr 1906 statt. Der Plan hinter dieser außergewöhnlichne Architektur war, die unterschiedlichen Funktionen der Höfe eng miteinander zu verbinden. Die Häuser des ersten Hofes wurden ausschließlich kulturell genutzt, die nachfolgenden gewerblich und in den Gebäuden der übrigen Höfe waren Mietwohnungen untergebracht.
Im Zuge des Zweiten Weltkrieges fielen die Hackeschen Höfe Beschädigungen zum Opfer. Nach ihrer Renovierung wurde der gesamte Komplex 1977 unter Denkmalschutz gestellt. Zu DDR-Zeiten galten die Hackeschen Höfe als Volkseigentum und wurden nicht gepflegt. Daher verfielen die Gebäude nach und nach. Nach der Wende fiel der Beschluss, den gesamten Komplex zu restaurieren. Umgesetzt wurde dieser im Jahr 1993, die Kosten beliefen sich auf 80 Millionen D-Mark. Mittlerweile zählen die Hackeschen Höfe wieder zu den Attraktionen der deutschen Bundeshauptstadt. Neben vielen Wohnungen sind hier unzähligen Geschäfte, Restaurants und Galerien untergebracht. Zudem befindet sich in dem Komplex ein Club, der als populärer Treffpunkt für Nachtschwärmer und Touristen gilt.

Foto: Hackesche Höfe
Geographische Lage
Ort: Mitte, Berlin, Deutschland
Adresse:
Die Hackeschen Höfe
Rosenthaler Straße 40
10178 Berlin
Website: www.hackesche-hoefe.de
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Berlin MM-City
Bussmann, Michael / Tröger, Gabriele
Michael-Müller-Verlag, 6. Auflage 2022, 336 Seiten, farbig, 155 Fotos, herausnehmbare Karte (1:17.500), 25 Detailkarten
ISBN 978-3-95654-947-2
Mehr Infos & Bestellung
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.