Obertor in Meersburg
Das Obertor in Meersburg wurde um 1300 im Zuge der Stadterweiterung errichtet. Es befand sich an der Richtung Ravensburg verlaufenden Handelsstraße. Im Mittelalter mussten in Meersburg Reisende an allen Toren Zölle und Torgeld bezahlen. Vor dem Obertor befand sich ursprünglich ein Brückenhaus, das jedoch im Jahr 1838 abgetragen wurde. Historisch belegt ist auch, dass an dem Bauwerk im 15. Jahrhundert eine städtische Uhr angebracht war. Viele Städte besaßen damals zum Zwecke der Arbeitszeitmessung eigene Uhren. Umfassende Sanierungen am Meersburger Obertor erfolgten im Jahr 1902.

Foto: Meersburg Obertor
Geographische Lage
Ort: Meersburg, Obersee, Bodensee, Deutschland
Anzeige
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur.

Siebenhaar, Hans-Peter
Michael-Müller-Verlag, 9. Auflage 2023
352 Seiten, farbig, 157 Fotos, herausnehmbare Karte (1:250.000), 40 Detailkarten, 8 Touren
» Mehr Infos & Bestellung
Anzeige
Ferienwohnungen am Bodensee

Bei der Ferienhaus-Suchmaschine Holidu finden Sie zahlreiche Ferienhäuser und Ferienwohnungen am Bodensee und anderen Regionen in Deutschland. Ein großer Teil der Ferienunterkünfte ist kostenfrei stornierbar.
Anzeige
Hotels am Bodensee
Vergleiche Hotelpreise am Bodensee und weltweit von mehreren Websites auf einmal.
Wir suchen. Du sparst.
» Hotelpreise bei Trivago vergleichen
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.

