Sehenswürdigkeiten Mittelrheintal
Insgesamt 73 Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele, Impressionen und sonstige interessante Orte im Mittelrheintal.
Nahe-Mündung
Die Aufnahme zeigt einen Blick auf das Rhein-Nahe-Eck in Bingen, an dem der im Saarland entspringende Fluss Nahe in den Rhein mündet. Hier beginnt das zum UNESCO-Welterbe erklärte Obere Mittelrheintal. Besucher haben von diesem Standort aus eine ...
Die Aufnahme zeigt einen Blick auf das Rhein-Nahe-Eck in Bingen, an dem der im Saarland entspringende Fluss Nahe in den Rhein mündet. Hier beginnt das zum UNESCO-Welterbe erklärte Obere Mittelrheintal. Besucher haben von diesem Standort aus eine ...
Details anzeigen
Binger Mäuseturm
Der 24,65 Meter hohe Mäuseturm befindet sich auf der im Rhein gelegenen Mäuseturminsel direkt vor dem Binger Stadtteil Bingerbrück. Erbaut wurde der ehemalige Wehr- und Wachturm im 14. Jahrhundert. Sein Name geht allerdings nicht auf die ...
Der 24,65 Meter hohe Mäuseturm befindet sich auf der im Rhein gelegenen Mäuseturminsel direkt vor dem Binger Stadtteil Bingerbrück. Erbaut wurde der ehemalige Wehr- und Wachturm im 14. Jahrhundert. Sein Name geht allerdings nicht auf die ...
Details anzeigen
Stellwerk Mensch-Natur-Technik
Auf der Aufnahme ist das Stellwerk Mensch-Natur-Technik in Bingen zu sehen. In dem historischen Ausstellungsgebäude des einstigen Eisenbahnstellwerks Bingerbrück Ost erhalten Besucher faszinierende Einblicke in die Geschichte der Region, die über ...
Auf der Aufnahme ist das Stellwerk Mensch-Natur-Technik in Bingen zu sehen. In dem historischen Ausstellungsgebäude des einstigen Eisenbahnstellwerks Bingerbrück Ost erhalten Besucher faszinierende Einblicke in die Geschichte der Region, die über ...
Details anzeigen
Reiterstellwerk Bingerbrück
Das Reiterstellwerk Bingerbrück befindet sich im Norden des Binger Hauptbahnhofs. Fertiggestellt wurde es bis 1937 von dem Architekten und Reichsbahn-Baubeamten Hans Kleinschmidt. Eigentlich ist der Name "Reiterstellwerk" nicht richtig, da es sich ...
Das Reiterstellwerk Bingerbrück befindet sich im Norden des Binger Hauptbahnhofs. Fertiggestellt wurde es bis 1937 von dem Architekten und Reichsbahn-Baubeamten Hans Kleinschmidt. Eigentlich ist der Name "Reiterstellwerk" nicht richtig, da es sich ...
Details anzeigen
Hildegard-Gedächtniskirche
Die katholische Basilika St. Rupertus und St. Hildegard befindet sich im Binger Stadtteil Bingerbrück. Bezeichnet wird sie auch als Hildegard-Gedächtniskirche. Das imposante Bauwerk mit seiner markanten Doppelturmfassade entstand 1892 im Stil der ...
Die katholische Basilika St. Rupertus und St. Hildegard befindet sich im Binger Stadtteil Bingerbrück. Bezeichnet wird sie auch als Hildegard-Gedächtniskirche. Das imposante Bauwerk mit seiner markanten Doppelturmfassade entstand 1892 im Stil der ...
Details anzeigen
Rupertsberger Hildegard-Gewölbe
Im Rupertsberger Hildegard-Gewölbe tauchen Besucher in das Leben und Wirken der berühmten Benediktinerin Hildegard von Bingen ein. Diese historischen Gewölbekeller befinden sich auf dem linksseitig der Nahe gelegenen Rupertsberg, bei dem es sich ...
Im Rupertsberger Hildegard-Gewölbe tauchen Besucher in das Leben und Wirken der berühmten Benediktinerin Hildegard von Bingen ein. Diese historischen Gewölbekeller befinden sich auf dem linksseitig der Nahe gelegenen Rupertsberg, bei dem es sich ...
Details anzeigen
Drususbrücke Bingen
Die Drususbrücke in Bingen ist als die älteste mittelalterliche Steinbrücke in Deutschland bekannt. Errichtet wurde das aus dem 11. Jahrhundert stammende Bauwerk über dem Fluss Nahe. Sein Name basiert auf dem im 1. Jahrhundert v. Chr. gelebten ...
Die Drususbrücke in Bingen ist als die älteste mittelalterliche Steinbrücke in Deutschland bekannt. Errichtet wurde das aus dem 11. Jahrhundert stammende Bauwerk über dem Fluss Nahe. Sein Name basiert auf dem im 1. Jahrhundert v. Chr. gelebten ...
Details anzeigen
Rochuskapelle in Bingen
Die St.-Rochus-Kapelle befindet sich auf dem südöstlich von Bingen gelegenen Rochusberg. Erbaut wurde das aktuelle Gebäude von 1891 bis 1895 nach den Entwürfen des Diözesanbaumeisters Max Meckel im neugotischen Stil. Die Geschichte der ...
Die St.-Rochus-Kapelle befindet sich auf dem südöstlich von Bingen gelegenen Rochusberg. Erbaut wurde das aktuelle Gebäude von 1891 bis 1895 nach den Entwürfen des Diözesanbaumeisters Max Meckel im neugotischen Stil. Die Geschichte der ...
Details anzeigen
Burgruine Ehrenfels
Die Burgruine Ehrenfels befindet sich zwischen den Gemeinden Rüdesheim am Rhein und Assmannshausen auf einem Felsvorsprung. Entstanden ist sie um 1220 aus einer Privatburg aus der Zeit um das Jahr 1000. Die eindrucksvolle Anlage diente als Schloss, ...
Die Burgruine Ehrenfels befindet sich zwischen den Gemeinden Rüdesheim am Rhein und Assmannshausen auf einem Felsvorsprung. Entstanden ist sie um 1220 aus einer Privatburg aus der Zeit um das Jahr 1000. Die eindrucksvolle Anlage diente als Schloss, ...
Details anzeigen
Rüdesheimer Roseneck
Der Rüdesheimer Berg Roseneck befindet sich unterhalb des bekannten Niederwalddenkmals. Er besticht vor allem durch die zahlreichen auf Felsvorsprüngen wachsenden Wildrosenhecken. Der Weinberg untergliedert sich in zwei Teile, die aus ...
Der Rüdesheimer Berg Roseneck befindet sich unterhalb des bekannten Niederwalddenkmals. Er besticht vor allem durch die zahlreichen auf Felsvorsprüngen wachsenden Wildrosenhecken. Der Weinberg untergliedert sich in zwei Teile, die aus ...
Details anzeigen
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.