Titelbild

Sehenswürdigkeiten Mittelrheintal

Insgesamt 73 Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele, Impressionen und sonstige interessante Orte im Mittelrheintal.


Bacharach Steeger Tor
Holzmarkttor in Bacharach
Das auf dem Bild zu sehende Holzmarkttor befindet sich in der historischen Altstadt von Bacharach. Bekannt ist es auch unter dem Namen Steeger Tor. Es wurde im 14. Jahrhundert errichtet und ist Bestandteil der mittelalterlichen Mauer, die noch heute ...
Details anzeigen

Bacharach Wernerkapelle
Wernerkapelle in Bacharach
Die Wernerkapelle gilt als Wahrzeichen der am Rhein gelegenen Stadt Bacharach. Es handelt sich mittlerweile um eine Ruine, die sich an dem Weg zwischen Ortsausgang und der Burg Stahleck befindet. Das frühere im gotischen Stil gehaltene Bauwerk war ...
Details anzeigen

Kaub Burg Gutenfels
Burg Gutenfels
Die Burg Gutenfels liegt auf einem 110 Meter hohen Felssporn über der Stadt Kaub im Oberen Mittelrheintal. Sie gilt als ein gut erhaltenes Vorbild des staufischen Burgenbaus. Errichtet wurde sie ab 1220, Vermutungen zufolge noch im Auftrag des ...
Details anzeigen


Martinskirche in Oberwesel
Martinskirche Oberwesel
Die römisch-katholische Martinskirche ist prägend für das Stadtbild von Oberwesel. Sie erhebt sich auf dem höchsten Punkt des dortigen Nordwestrands. Aufgrund der hellen Farbe des Langhauses wird das Bauwerk im Volksmund auch als "Weiße Kirche" ...
Details anzeigen

Oberwesel Kirche Liebfrauen
Kirche Liebfrauen in Oberwesel
Die Liebfrauenkirche befindet sich in dem unmittelbar am Rhein liegenden Ort Oberwesel. Aufgrund ihrer Ausstattung und Architektur gilt sie als eines der bedeutendsten hochgotischen Gotteshäuser im Rheinland. Im Jahr 1213 wurde sie erstmals ...
Details anzeigen

Oberwesel Ochsenturm
Ochsenturm in Oberwesel
Der Ochsenturm befindet sich in der Gemeinde Oberwesel am nördlichen Ende der ehemals 2575 Meter langen Stadtmauer. Er gilt aus hervorragendes Zeugnis einer zu Zeiten des Mittelalters sehr wohlhabenden Stadt. Von den insgesamt 16 erhaltenen Türmen ...
Details anzeigen

Oberwesel Burg Schönburg
Burg Schönburg
Bei der Burg Schönburg in Oberwesel handelt es sich um eine im 12. Jahrhundert erbaute Höhenburg. Sie ist Teil des zum UNESCO-Welterbe erklärten Oberen Mittelrheintals. Nach ihr wurde die Rebsorte Schönburger benannt. Das historische Bauwerk ...
Details anzeigen

Aussichtspunkt auf der Loreley
Aussichtspunkt Loreley
Das Bild zeigt den weltbekannten Felsen Loreley mit dem von Fahnen markierten Aussichtspunkt. Er befindet sich im Oberen Mittelrheintal in unmittelbarer Nachbarschaft zur Gemeinde St. Goarshausen. Von dem Aussichtspunkt haben Besucher einen ...
Details anzeigen


Loreleyblick Maria Ruh
Loreleyblick Maria Ruh
Die Aufnahme ist an dem zur Gemeinde Urbar gehörenden Aussichtspunkt Maria Ruh entstanden. Auf ihr ist der weltberühmte Felsen Loreley zu sehen, der sich auf der gegenüberliegenden Rheinseite befindet. Dieser einmalige Fernblick reicht weit in ...
Details anzeigen

Loreley-Lied
Loreley-Lied
An dem Aussichtspunkt Maria Ruh auf der gegenüberliegenden Seite der Loreley steht dieses 1984 errichtete Denkmal, das an die Schöpfer des bekannten Loreley-Liedes, erinnert. Bei diesen handelte es sich um Clemens Brentano, Heinrich Heine und ...
Details anzeigen