Sehenswürdigkeiten Mittelrheintal
Insgesamt 73 Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele, Impressionen und sonstige interessante Orte im Mittelrheintal.
Museum der Stadt Boppard
Das Museum der Stadt Boppard ist in den Räumlichkeiten der Kurfürstlichen Burg untergebracht, deren Grundstein 1265 von Richard von Cornwall gelegt wurde. Bis ins 17. Jahrhundert bauten die Trierer Kurfürsten die imposante Festung zu einer ...
Das Museum der Stadt Boppard ist in den Räumlichkeiten der Kurfürstlichen Burg untergebracht, deren Grundstein 1265 von Richard von Cornwall gelegt wurde. Bis ins 17. Jahrhundert bauten die Trierer Kurfürsten die imposante Festung zu einer ...
Details anzeigen
Karmeliterkirche
Die einst zum gleichnamigen Kloster gehörende Karmeliterkirche in Boppard wurde um 1300 erbaut. Zwischen 1439 und 1444 erfolgte an dem Gotteshaus eine Erweiterung um ein Seitenschiff, das sich nach Norden hin erstreckt. Infolge der Säkularisation ...
Die einst zum gleichnamigen Kloster gehörende Karmeliterkirche in Boppard wurde um 1300 erbaut. Zwischen 1439 und 1444 erfolgte an dem Gotteshaus eine Erweiterung um ein Seitenschiff, das sich nach Norden hin erstreckt. Infolge der Säkularisation ...
Details anzeigen
Sesselbahn in Boppard
Für Besucher der geschichtsträchtigen Stadt Boppard besteht die Möglichkeit, eine Fahrt mit der Sesselbahn zu dem bekannten Aussichtspunkt Vierseenblick zu unternehmen. Dieser 915 Meter lange Lift wurde 1954 von der Firma Hasenclever erbaut. ...
Für Besucher der geschichtsträchtigen Stadt Boppard besteht die Möglichkeit, eine Fahrt mit der Sesselbahn zu dem bekannten Aussichtspunkt Vierseenblick zu unternehmen. Dieser 915 Meter lange Lift wurde 1954 von der Firma Hasenclever erbaut. ...
Details anzeigen
Mittelrhein-Klettersteig
Der Mittelrhein-Klettersteig gehört zu der auf der linken Rheinseite gelegenen Stadt Boppard. Bei geübten Wanderern und Sportbegeisterten erfreut er sich großer Beliebtheit. Bei der Route handelt es sich um einen der wenigen alpinen Klettersteige ...
Der Mittelrhein-Klettersteig gehört zu der auf der linken Rheinseite gelegenen Stadt Boppard. Bei geübten Wanderern und Sportbegeisterten erfreut er sich großer Beliebtheit. Bei der Route handelt es sich um einen der wenigen alpinen Klettersteige ...
Details anzeigen
Gedeonseck
Diese Aufnahme zeigt den Blick vom Aussichtspunkt Gedeonseck auf die Rheinschleife Bopparder Hamm. Hier besteht auch die Möglichkeit, den Gleitschirmfliegern bei ihren Flügen über dem Rhein zuschauen. Zudem gibt es an dem Ort ein gemütliches ...
Diese Aufnahme zeigt den Blick vom Aussichtspunkt Gedeonseck auf die Rheinschleife Bopparder Hamm. Hier besteht auch die Möglichkeit, den Gleitschirmfliegern bei ihren Flügen über dem Rhein zuschauen. Zudem gibt es an dem Ort ein gemütliches ...
Details anzeigen
Hammblick
Der Aussichtspunkt Hammblick befindet sich hinter der Bergstation des Bopparder Sessellifts. Von hier aus erwartet den Besucher eine herrliche Sicht auf den Bopparder Hamm, bei dem es sich um die größte Schleife des Rheins handelt. Vergleichbar ...
Der Aussichtspunkt Hammblick befindet sich hinter der Bergstation des Bopparder Sessellifts. Von hier aus erwartet den Besucher eine herrliche Sicht auf den Bopparder Hamm, bei dem es sich um die größte Schleife des Rheins handelt. Vergleichbar ...
Details anzeigen
Schloss Liebeneck
Das zum UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal zählende Jagdschloss Liebeneck thront über dem malerischen Ort Osterspai. Es gab bereits einen Vorgängerbau, der um 1590 für die Herren von Liebenstein errichtet wurde. Diese verlagerten ihren Sitz ...
Das zum UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal zählende Jagdschloss Liebeneck thront über dem malerischen Ort Osterspai. Es gab bereits einen Vorgängerbau, der um 1590 für die Herren von Liebenstein errichtet wurde. Diese verlagerten ihren Sitz ...
Details anzeigen
Altstadt von Rhens
Die Aufnahme zeigt einen Blick auf den malerischen Ort Rhens, der sich am Westufer des Rheins nahe des Bopparder Hamms befindet. Sehr sehenswert ist vor allem die Altstadt mit dem historischen Rathaus, der St. Dionysiuskirche sowie zahlreichen ...
Die Aufnahme zeigt einen Blick auf den malerischen Ort Rhens, der sich am Westufer des Rheins nahe des Bopparder Hamms befindet. Sehr sehenswert ist vor allem die Altstadt mit dem historischen Rathaus, der St. Dionysiuskirche sowie zahlreichen ...
Details anzeigen
Schloss Martinsburg
Das in Lahnstein liegende Schloss Martinsburg wurde im Jahr 1298 als Zollburg der Erzbischöfe von Mainz errichtet. Diese hatten sich seit 1292 mit Erlaubnis des Königs Adolf von Nassau Anteile am Bopparder Reichszoll gesichert. Im Laufe seiner ...
Das in Lahnstein liegende Schloss Martinsburg wurde im Jahr 1298 als Zollburg der Erzbischöfe von Mainz errichtet. Diese hatten sich seit 1292 mit Erlaubnis des Königs Adolf von Nassau Anteile am Bopparder Reichszoll gesichert. Im Laufe seiner ...
Details anzeigen
Martinskirche Oberlahnstein
Die römisch-katholische Kirche St. Martin befindet sich in der am Rhein gelegenen Gemeinde Lahnstein. Zu den ältesten Bauteilen gehören die aus dem 12. Jahrhunderts stammenden Chorflankentürme, die zu einer früheren Basilika gehörten. Der Chor ...
Die römisch-katholische Kirche St. Martin befindet sich in der am Rhein gelegenen Gemeinde Lahnstein. Zu den ältesten Bauteilen gehören die aus dem 12. Jahrhunderts stammenden Chorflankentürme, die zu einer früheren Basilika gehörten. Der Chor ...
Details anzeigen
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.