Kirche Liebfrauen in Oberwesel
Die Liebfrauenkirche befindet sich in dem unmittelbar am Rhein liegenden Ort Oberwesel. Aufgrund ihrer Ausstattung und Architektur gilt sie als eines der bedeutendsten hochgotischen Gotteshäuser im Rheinland. Im Jahr 1213 wurde sie erstmals urkundlich erwähnt. Damals stand sie noch außerhalb der Stadtmauern. 1258 erfolgte die Erhebung des Gotteshauses zu einer Stiftskirche. Die Errichtung des heutigen Bauwerks fand in der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts statt. Um 1400 wurde die Kirche bei der Vergrößerung der Stadtmauer in die Stadtbefestigung integriert. Der erheblichste Einschnitt in der Geschichte der Kirche war die Abtragung des Kreuzgang und des Stiftsgebäudes nach der Säkularisation im Jahr 1803. Heute zeichnet sich das Innere des Gebäudes durch unzählige beachtliche Kunstwerke aus. Zu diesen gehören unter anderem mehrere bedeutende Altarbilder oder auch der Goldaltar, der als einer der ältesten hochgotischen Schreinaltäre in Deutschland gilt.

Foto: Oberwesel Kirche Liebfrauen
Geographische Lage
Ort: Oberwesel, Mittelrheintal, Deutschland
Adresse:
Liebfrauenkirche Oberwesel
Kirchstraße 1
55430 Oberwesel
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.