Titelbild

Sehenswürdigkeiten Mittelrheintal

Insgesamt 73 Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele, Impressionen und sonstige interessante Orte im Mittelrheintal.


Altstadt von St. Goarshausen
Altstadt von St. Goarshausen
Blick auf die Stadt St. Goarshausen, die vor allem durch den benachbarten legendären Felsen Loreley einen internationalen Bekanntheitsgrad besitzt. Urkundlich erwähnt wurde die Gemeinde zum ersten Mal im Jahr 1222. Ab Ende des 13. Jahrhunderts war ...
Details anzeigen

St. Goarshausen Burg Katz
Burg Katz
Weit über der am Rhein gelegenen Gemeinde St. Goarshausen thront die historische Burg Katz. Ihr ursprünglicher Name lautete Burg Neukatzenelnbogen, durch den Volksmund wurde dieser jedoch abgekürzt. Seit dem Jahr 2002 befindet sich die Festung ...
Details anzeigen

Kirche St. Johannes in St. Goarshausen
Johanneskirche St. Goarshausen
Die katholische Kirche St. Johannes in St. Goarshausen entstand zwischen 1923 und 1925 nach den Entwürfen der Architekten Hans und Christoph Rummel. Ihr Saal mit dem abschließenden halbrunden Chor wurde im Stil des Barock gestaltet. Sehr ...
Details anzeigen


Evangelische Kirche in St. Goarshausen
Evangelische Kirche St. Goarshausen
Auf dem Foto ist die Evangelische Kirche in St. Goarshausen zu sehen. Mit der Errichtung des aktuellen Gebäudes wurde 1861 begonnen, die Einweihung erfolgte im Jahr 1863. Im Zweiten Weltkrieg erlitt das Gotteshaus einige Schäden. Infolgedessen ...
Details anzeigen

Historischer Stadtturm mit Loreley-Museum
Historischer Stadtturm mit Loreley-Museum
Die Aufnahme zeigt einen Blick auf den historischen Stadtturm in St. Goarshausen. Erbaut wurde dieser im 14. Jahrhundert mit dem Ziel, die Einwohner der Stadt vor Angriffen zu schützen. Zudem diente das Bauwerk als Zollstation für die ...
Details anzeigen

Burg Maus bei St. Goarshausen
Burg Maus
Die zu St. Goarshausen gehörende Burg Maus ist Teil des UNESCO-Welterbes Oberes Mittelrheintal. Sie thront in einer Höhe von 197,3 Metern über dem Ortsteil Wellmich. Errichtet wurde die historische Festungsanlage in der zweiten Hälfte des 14. ...
Details anzeigen

Burg Rheinfels in St. Goar
Burg Rheinfels
Die über St. Goar thronende Burg Rheinfels ist die größte ehemalige Festungsanlage am Rhein. Erbaut wurde sie im Jahr 1245 von Graf Dieter V. von Katzenelnbogen. Zu der damaligen Zeit diente das Bauwerk in erster Linie der Zollsicherung. Im 16. ...
Details anzeigen

Aussicht von der Burg Rheinfels
Aussicht von der Burg Rheinfels
Diese Aufnahme zeigt den Blick von der Burg Rheinfels in das Rheintal bei St. Goar. Im Hintergrund ist die Burg Maus zu erkennen. Das Mittelrheintal wurde im Jahr 2002 zum UNESCO-Welterbe erklärt wurde. In diesem engen Durchbruchstal fließt der ...
Details anzeigen


Basilika St. Severus in Boppard
Basilika St. Severus
Die katholische Basilika St. Severus in Boppard wurde im 12. und 13. Jahrhundert im rheinischen Übergangsstil errichtet. Die dreischiffige Kirche ist 45 Meter lang und 17 Meter breit. Geprägt wird das imposante Bauwerk in erster Linie durch seine ...
Details anzeigen

Römerkastell in Boppard
Römerkastell Boppard
Bei dem Bopparder Römerkastell handelt es sich um ein ehemaliges Militärlager aus der Spätantike. Die hier stationierten Truppen waren einst für die Sicherung und Überwachung des Rheins zuständig. Damals beeindruckte die Anlage vor allem durch ...
Details anzeigen