Burg Stahleck bei Bacharach
Die Burg Stahleck ist Teil der im Mittelrheintal gelegenen Gemeinde Bacharach. Errichtet wurde das von einem Halsgraben umgebene Bauwerk im 11. Jahrhundert. Anfangs diente es als Sitz der Erzbischöflichen Vögte von Köln, später residierten hier mehr als 500 Jahre lang die Wittelsbacher Pfalzgrafen. Infolge des Dreißigjährigen Krieges und weiterer Belagerungen fiel die Festung immer wieder Beschädigungen zum Opfer. Schließlich wurde sie im 17. Jahrhundert von der französischen Armee beinahe komplett zerstört. Ihr Wiederaufbau erfolgte erst im Jahr 1925 durch den "Rheinischen Verein für Denkmalpflege und Heimatschutz". Seitdem dient die Burg Stahleck als Jugendherberge. Weitere umfassende Sanierungen und Erweiterungen an der Anlage erfolgten in den 1960er Jahren.

Foto: Burg Stahleck
Geographische Lage
Ort: Bacharach, Mittelrheintal, Deutschland
Adresse:
Burg Stahleck Bacharach
55422 Bacharach
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.