Abtei St. Hildegard in Rüdesheim
Die Abtei St. Hildegard ist ein Benediktinerinnenkloster, das sich in dem bei Rüdesheim gelegenen Eibingen befindet. Errichtet wurde sie zwischen 1900 und 1904 von zwölf Benediktinerinnen im neoromanischen Stil. Bei dem Stifter des Klosters handelte es sich um den Fürsten und Reichstagsabgeordneten Karl zu Löwenstein-Wertheim-Rosenberg. Die Abtei steht in der Nachfolge der von der heiligen Hildegard von Bingen ins Leben gerufenen Klöster Rupertsberg und Eibingen.
Im Zuge des 1941 erfolgten Klostersturms des NS-Regimes wurden die Schwestern von St. Hildegard vertrieben und hatten erst nach Kriegsende die Möglichkeit zur Rückkehr. Heute verdienen sich die Bewohnerinnen des Klostern ihren Lebensunterhalt mit dem Klosterweingut, dem zugehörigen Laden, einem Gästehaus sowie den Kunstwerkstätten. Des Weiteren werden hier Wallfahrer und Pilger betreut, die sich auf den Weg zum Schrein der Heiligen Hildegard gemacht haben.

Foto: Abtei St. Hildegard in Rüdesheim
Geographische Lage
Ort: Rüdesheim, Mittelrheintal, Deutschland
Adresse:
Abtei St. Hildegard
Klosterweg 1
65385 Rüdesheim am Rhein
Website: abtei-st-hildegard.de
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.