Schloss Charlottenhof in Potsdam
Das Schloss Charlottenhof befindet sich im südwestlichen Bereiches des weitläufigen Parks Sanssouci. Das ehemalige Gut wurde von Friedrich Wilhelm III. erworben, der es 1825 seinem Sohn Kronprinz Friedrich Wilhelm schenkte. Dieser wurde 1840 als Friedrich Wilhelm IV. König von Preußen. Das Gut erklärte er zu seinem Sommersitz. Er beauftragte den Architekten Karl Friedrich Schinkel, auf dem Areal ein Schloss zu errichten. Das Gebäude entstand nach dem Vorbild einer römischen Villa im klassizistischen Stil. Benannt wurde es nach der Vorbesitzerin des Guts Maria Charlotte von Gentzkow. Für Besucher besteht heute die Möglichkeit, das über 10 Zimmer verfügende Bauwerk zu besichtigen. Es befindet sich unter der Trägerschaft der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg.

Foto: Potsdam Schloss Charlottenhof
Kategorie: Museen in Potsdam
Geographische Lage
Ort: Potsdam, Deutschland
Adresse:
Schloss Charlottenhof
Geschwister-Scholl-Straße 34A
14471 Potsdam
Website: www.spsg.de/schloesser-gaerten/objekt/schloss-charlottenhof/
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Potsdam MM-City
Bussmann, Michael / Tröger, Gabriele
Michael-Müller-Verlag, 1. Auflage 2021, 208 Seiten, farbig, 113 Fotos, herausnehmbare Karte (1:11.000), 10 Detailkarten
ISBN 978-3-95654-653-2
Mehr Infos & Bestellung
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.