Belvedere auf dem Klausberg
Das Belvedere auf dem Klausberg befindet sich nordwestlich des Parks Sanssouci in Potsdam auf der gleichnamigen Erhebung. Erbaut wurde das markante Aussichtsgebäude zwischen 1770 und 1772 nach den Vorgaben Friedrichs II., der mit der weiteren Planung den Baumeister Georg Christian Unger beauftragte. Am Südhang des Klausbergs entstand zudem ein Weinberg mit Reben und Obstbäumen zur Versorgung des königlichen Hofes.
Im Zweiten Weltkrieg fiel das Belvedere einem Bombenangriff zum Opfer und brannte fast vollständig aus. In den folgenden Jahrzehnten wurde es nur notdürftig gesichert. Erst 1990 fiel die Entscheidung für den vollständigen Wiederaufbau. 2002 wurde das neu restaurierte Belvedere wieder der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg übergeben. Das Gebäude ist mittlerweile Teil des UNESCO-Welterbes.

Foto: Potsdam Belvedere Klausberg
Geographische Lage
Ort: Potsdam, Deutschland
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Potsdam MM-City
Bussmann, Michael / Tröger, Gabriele
Michael-Müller-Verlag, 1. Auflage 2021, 208 Seiten, farbig, 113 Fotos, herausnehmbare Karte (1:11.000), 10 Detailkarten
ISBN 978-3-95654-653-2
Mehr Infos & Bestellung
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.