Museen in Berlin
Insgesamt 38 Museen & Ausstellungen in Berlin gefunden.
U-Bahn Museum
Das U-Bahn-Museum ist seit 1997 im ehemaligen Stellwerk Olympia-Stadion in Berlin untergebracht. In dieser einmaligen Ausstellung unternehmen Besucher eine faszinierende Reise in die über 100-jährige Berliner U-Bahn-Geschichte. Zu den Exponaten ...
Das U-Bahn-Museum ist seit 1997 im ehemaligen Stellwerk Olympia-Stadion in Berlin untergebracht. In dieser einmaligen Ausstellung unternehmen Besucher eine faszinierende Reise in die über 100-jährige Berliner U-Bahn-Geschichte. Zu den Exponaten ...
Details anzeigen
Corbusierhaus
Das Corbusierhaus befindet sich im Berliner Stadtteil Westend nahe des Olympiastadions. Errichtet wurde das solide Hochhaus zwischen 1956 und 1958 nach den Vorlagen des schweizerisch-französischen Architekten Le Corbusier. Dieser hatte schon in ...
Das Corbusierhaus befindet sich im Berliner Stadtteil Westend nahe des Olympiastadions. Errichtet wurde das solide Hochhaus zwischen 1956 und 1958 nach den Vorlagen des schweizerisch-französischen Architekten Le Corbusier. Dieser hatte schon in ...
Details anzeigen
Jüdisches Museum
Das im Jahr 2001 eröffnete Jüdische Museum in Berlin zählt zu den imposantesten Einrichtungen seiner Art in Europa. Mittlerweile ist das von dem amerikanischen Architekten entworfene Gebäude zu einem Wahrzeichen der deutschen Bundeshauptstadt ...
Das im Jahr 2001 eröffnete Jüdische Museum in Berlin zählt zu den imposantesten Einrichtungen seiner Art in Europa. Mittlerweile ist das von dem amerikanischen Architekten entworfene Gebäude zu einem Wahrzeichen der deutschen Bundeshauptstadt ...
Details anzeigen
Deutsches Technikmuseum
Das Deutsche Technikmuseum in Berlin wurde 1983 eröffnet, damals noch unter dem Namen Museum für Verkehr und Technik. Auf einer Fläche von mehr als 25.000 qm erhalten Besucher umfassende Informationen über die Entwicklung der Technik und deren ...
Das Deutsche Technikmuseum in Berlin wurde 1983 eröffnet, damals noch unter dem Namen Museum für Verkehr und Technik. Auf einer Fläche von mehr als 25.000 qm erhalten Besucher umfassende Informationen über die Entwicklung der Technik und deren ...
Details anzeigen
Science Center Spectrum
Das Science Center Spectrum ist Teil des Deutschen Technikmuseums in Berlin. Sein Angebot richtet sich in erster Linie an Kinder ab vier Jahren und Jugendliche. An den über 150 interaktiven Stationen besteht die Möglichkeit zum Beobachten, ...
Das Science Center Spectrum ist Teil des Deutschen Technikmuseums in Berlin. Sein Angebot richtet sich in erster Linie an Kinder ab vier Jahren und Jugendliche. An den über 150 interaktiven Stationen besteht die Möglichkeit zum Beobachten, ...
Details anzeigen
Botanischer Garten
Der Botanische Garten befindet sich mitsamt des zugehörigen Museums im Berliner Stadtteil Lichtenfelde. Er gehört zur Freien Universität Berlin und gilt mit rund 22.000 unterschiedlichen Pflanzenarten sowie mit 16 Gewächshäusern als eine der ...
Der Botanische Garten befindet sich mitsamt des zugehörigen Museums im Berliner Stadtteil Lichtenfelde. Er gehört zur Freien Universität Berlin und gilt mit rund 22.000 unterschiedlichen Pflanzenarten sowie mit 16 Gewächshäusern als eine der ...
Details anzeigen
Ehemaliger Flughafen Berlin-Tempelhof
Der stillgelegte Flughafen Berlin-Tempelhof befindet sich im Süden der deutschen Bundeshauptstadt. Errichtet wurde er zwischen 1936 und 1941 von der damaligen NS-Regierung. In Berlin gab es bereits ein Flugfeld, das 1923 eröffnet worden war. ...
Der stillgelegte Flughafen Berlin-Tempelhof befindet sich im Süden der deutschen Bundeshauptstadt. Errichtet wurde er zwischen 1936 und 1941 von der damaligen NS-Regierung. In Berlin gab es bereits ein Flugfeld, das 1923 eröffnet worden war. ...
Details anzeigen
Museum Schöneberg
Im Schöneberg Museum in Berlin unternehmen Besucher eine spannende Reise durch die Stadt- und Kulturgeschichte des Stadtteils. Untergebracht ist es in den Räumlichkeiten einer Villa aus der Gründerzeit. In der Dauerausstellung "Villa Global" ...
Im Schöneberg Museum in Berlin unternehmen Besucher eine spannende Reise durch die Stadt- und Kulturgeschichte des Stadtteils. Untergebracht ist es in den Räumlichkeiten einer Villa aus der Gründerzeit. In der Dauerausstellung "Villa Global" ...
Details anzeigen
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Berlin MM-City
Bussmann, Michael / Tröger, Gabriele
Michael-Müller-Verlag, 6. Auflage 2022, 336 Seiten, farbig, 155 Fotos, herausnehmbare Karte (1:17.500), 25 Detailkarten
ISBN 978-3-95654-947-2
Mehr Infos & Bestellung
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.