Käthe-Kollwitz-Museum in Berlin
Das Käthe-Kollwitz-Museumin Berlin wurde 1986 in der Fasanenstraße 24 (unteres Foto) gegründet. Seit Oktober 2022 befindet sich die neu konzipierte Sammlung in einem repräsentativen Theaterbau am Schloss Charlottenburg. Auf vier Stockwerken erhalten Besucher einen umfassenden Einblick in den Werdegang der bekannten Künstlerin Käthe Kollwitz. Diese schuf im Laufe ihre Lebens einmalige Kunstwerke gegen Krieg und soziale Ungerechtigkeit. Zu den Exponaten zählen rund 200 druckgrafische und zeichnerische Werke, wie beispielsweise die Lithografie "Brot!" oder auch das Plakat "Nie wieder Krieg" aus dem Jahr 1924. Als Highlights gelten zudem die Arbeiten zum Thema "Tod", die Kollektion der Selbstbildnisse oder auch der Holzschnittzyklus "Krieg".


Foto: Käthe-Kollwitz-Museum in Berlin
Kategorie: Museen in Berlin
Geographische Lage
Ort: Charlottenburg-Wilmersdorf, Berlin, Deutschland
Adresse:
Käthe-Kollwitz-Museum Berlin
Theaterbau am Schloss, Spandauer Damm 10
14059 Berlin
Website: www.kaethe-kollwitz.berlin
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Berlin MM-City
Bussmann, Michael / Tröger, Gabriele
Michael-Müller-Verlag, 6. Auflage 2022, 336 Seiten, farbig, 155 Fotos, herausnehmbare Karte (1:17.500), 25 Detailkarten
ISBN 978-3-95654-947-2
Mehr Infos & Bestellung
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.