Museen in Berlin
Insgesamt 38 Museen & Ausstellungen in Berlin gefunden.
Humboldt-Forum
Das Humboldt-Forum ist in den Räumlichkeiten des auf der Spreeinsel liegenden Berliner Schlosses untergebracht. Dieses entstand zwischen 2012 und 2020 nach dem Abriss der Ruine des Palastes der Republik. Das vielseitige Museum wurde zur Erinnerung ...
Das Humboldt-Forum ist in den Räumlichkeiten des auf der Spreeinsel liegenden Berliner Schlosses untergebracht. Dieses entstand zwischen 2012 und 2020 nach dem Abriss der Ruine des Palastes der Republik. Das vielseitige Museum wurde zur Erinnerung ...
Details anzeigen
Bodemuseum
Das Bodemuseum befindet sich auf der bekannten Berliner Museumsinsel. Eröffnet wurde es im Jahr 1904 nach einer Bauzeit von sieben Jahren. Die Entwürfe für das neobarocke Gebäude stammen von dem Hofarchitekten Ernst von Ihne. Während das Museum ...
Das Bodemuseum befindet sich auf der bekannten Berliner Museumsinsel. Eröffnet wurde es im Jahr 1904 nach einer Bauzeit von sieben Jahren. Die Entwürfe für das neobarocke Gebäude stammen von dem Hofarchitekten Ernst von Ihne. Während das Museum ...
Details anzeigen
Pergamonmuseum
Das Pergamonmuseum auf der Berliner Museumsinsel gilt als das meistbesuchte Museum der deutschen Hauptstadt. Erbaut wurde es zwischen 1910 und 1930 nach den Plänen von Alfred Messel und Ludwig Hoffmann. Das Museum besticht insbesondere durch seine ...
Das Pergamonmuseum auf der Berliner Museumsinsel gilt als das meistbesuchte Museum der deutschen Hauptstadt. Erbaut wurde es zwischen 1910 und 1930 nach den Plänen von Alfred Messel und Ludwig Hoffmann. Das Museum besticht insbesondere durch seine ...
Details anzeigen
Alte Nationalgalerie
Die auf dem Bild zu sehende Alte Nationalgalerie ist Teil des Gebäudeensembles auf der Berliner Museumsinsel. Erbaut wurde sie zwischen 1867 und 1876 nach den Vorlagen den preußischen Baumeisters Friedrich August Stüler. Stilistisch steht das ...
Die auf dem Bild zu sehende Alte Nationalgalerie ist Teil des Gebäudeensembles auf der Berliner Museumsinsel. Erbaut wurde sie zwischen 1867 und 1876 nach den Vorlagen den preußischen Baumeisters Friedrich August Stüler. Stilistisch steht das ...
Details anzeigen
Neues Museum
In dem auf dem Bild gezeigten Gebäude ist das Neue Museum untergebracht. Dieses ist Teil des Ensembles auf der Berliner Museumsinsel. Errichtet wurde es zwischen 1843 und 1855 von dem preußischen Baumeister Friedrich August Stüler. Zu dem Neuen ...
In dem auf dem Bild gezeigten Gebäude ist das Neue Museum untergebracht. Dieses ist Teil des Ensembles auf der Berliner Museumsinsel. Errichtet wurde es zwischen 1843 und 1855 von dem preußischen Baumeister Friedrich August Stüler. Zu dem Neuen ...
Details anzeigen
Altes Museum
In dem auf dem Bild gezeigten Bauwerk ist das Alte Museum untergebracht. Dieses ist Teil des Ensembles auf der Berliner Museumsinsel. Erbaut wurde es zwischen 1825 und 1830 nach den Vorlagen von Karl Friedrich Schinkel. In seinen Räumlichkeiten ...
In dem auf dem Bild gezeigten Bauwerk ist das Alte Museum untergebracht. Dieses ist Teil des Ensembles auf der Berliner Museumsinsel. Erbaut wurde es zwischen 1825 und 1830 nach den Vorlagen von Karl Friedrich Schinkel. In seinen Räumlichkeiten ...
Details anzeigen
James-Simon-Galerie
Bei der James-Simon-Galerie handelt es sich um das Besucherzentrum sowie um das sechste Haus der Berliner Museumsinsel. Errichtet wurde dieses zwischen 2009 und 2018 nach den Entwürfen des britischen Architekten David Chipperfield an der Stelle des ...
Bei der James-Simon-Galerie handelt es sich um das Besucherzentrum sowie um das sechste Haus der Berliner Museumsinsel. Errichtet wurde dieses zwischen 2009 und 2018 nach den Entwürfen des britischen Architekten David Chipperfield an der Stelle des ...
Details anzeigen
DDR-Museum
Das DDR-Museum in Berlin wurde im Jahr 2006 ins Leben gerufen. Besucher finden dieses unmittelbar an der Uferpromenade der Spree gegenüber des Berliner Doms. Die interaktive Ausstellung hält spannende Einblicke in den früheren Alltag in der DDR ...
Das DDR-Museum in Berlin wurde im Jahr 2006 ins Leben gerufen. Besucher finden dieses unmittelbar an der Uferpromenade der Spree gegenüber des Berliner Doms. Die interaktive Ausstellung hält spannende Einblicke in den früheren Alltag in der DDR ...
Details anzeigen
Zeughaus
Das Berliner Zeughaus zählt zu den bedeutendsten Barockbauten in Norddeutschland. Der ursprüngliche Entwurf stammt von Johann Arnold Nering, weitere an dem Gebäude beteiligte Architekten waren Martin Grünberg, Andreas Schlüter und Jean de Bodt. ...
Das Berliner Zeughaus zählt zu den bedeutendsten Barockbauten in Norddeutschland. Der ursprüngliche Entwurf stammt von Johann Arnold Nering, weitere an dem Gebäude beteiligte Architekten waren Martin Grünberg, Andreas Schlüter und Jean de Bodt. ...
Details anzeigen
Friedrichswerdersche Kirche
Die Friedrichswerdersche Kirche befindet sich im Berliner Stadtteil Mitte nahe der Museumsinsel. Sie entstand zwischen 1824 und 1831 auf Anordnung des preußischen Kronprinzen Friedrich Wilhelm. Beauftragt mit der Errichtung des neugotischen ...
Die Friedrichswerdersche Kirche befindet sich im Berliner Stadtteil Mitte nahe der Museumsinsel. Sie entstand zwischen 1824 und 1831 auf Anordnung des preußischen Kronprinzen Friedrich Wilhelm. Beauftragt mit der Errichtung des neugotischen ...
Details anzeigen
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Berlin MM-City
Bussmann, Michael / Tröger, Gabriele
Michael-Müller-Verlag, 6. Auflage 2022, 336 Seiten, farbig, 155 Fotos, herausnehmbare Karte (1:17.500), 25 Detailkarten
ISBN 978-3-95654-947-2
Mehr Infos & Bestellung
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.