James-Simon-Galerie in Berlin
Bei der James-Simon-Galerie handelt es sich um das Besucherzentrum sowie um das sechste Haus der Berliner Museumsinsel. Errichtet wurde dieses zwischen 2009 und 2018 nach den Entwürfen des britischen Architekten David Chipperfield an der Stelle des 1938 abgerissenen Neuen Packhofs. Seine Eröffnung fand am 12. Juli 2019 in Anwesenheit der damaligen Bundeskanzlerin Angela Merkel statt. In dem Gebäude sind heute ein Ticket- und Museumsshop, ein Auditorium, ein Café sowie ein Raum für Sonderausstellungen untergebracht. Das Bauwerk dient des Weiteren als Zugang zum Pergamonmuseum. Zudem kann es über die unterirdische Archäologische Promenade als zweiter Zugang zum Neuen Museum genutzt werden. Zur James-Simon-Galerie gehört ebenfalls eine Terrasse, die auch außerhalb der Öffnungszeiten zugänglich ist.

Foto: James-Simon-Galerie in Berlin
Kategorie: Museen in Berlin
Geographische Lage
Ort: Mitte, Berlin, Deutschland
Adresse:
James-Simon-Galerie
Bodestraße
10178 Berlin
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Berlin MM-City
Bussmann, Michael / Tröger, Gabriele
Michael-Müller-Verlag, 6. Auflage 2022, 336 Seiten, farbig, 155 Fotos, herausnehmbare Karte (1:17.500), 25 Detailkarten
ISBN 978-3-95654-947-2
Mehr Infos & Bestellung
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.