DDR-Museum in Berlin
Das DDR-Museum in Berlin wurde im Jahr 2006 ins Leben gerufen. Besucher finden dieses unmittelbar an der Uferpromenade der Spree gegenüber des Berliner Doms. Die interaktive Ausstellung hält spannende Einblicke in den früheren Alltag in der DDR bereit. Gezeigt werden dabei sämtliche Bereiche des dortigen Lebens, wie beispielsweise Wohnen, Arbeiten, Kultur, Freizeit, Urlaub, das Fortbewegungsmittel Trabant und einiges mehr. Jedoch auch die düsteren Seiten der 40jährigen DDR-Geschichte, wie die Mauer oder auch die Bespitzelungen durch die Stasi, werden vor Ort thematisiert. Das Museum präsentiert nicht nur Objekte in Vitrinen, sondern möchte bei seinen Besuchern sämtliche Sinne ansprechen. Anfassen und Ausprobieren sind demnach ausdrücklich erwünscht.
Im CityQuartier DomAquarée haben Besucher die Möglichkeit, die DDR-Alltagskultur hautnah zu erleben. Zu den Attraktionen gehört unter anderem eine inszenierte Plattenbausiedlung im Maßstab 1:20. Dabei kann ein Blick in die dortige Wohnung einer vierköpfigen Familie im Stil der 1970er- und 80er-Jahre geworfen werden. Des Weiteren besteht die Gelegenheit, die Schränke und Schubladen vor Ort zu öffnen. Dort befinden sich eine Vielzahl an Dokumenten und Alltagsgegenständen. Das Museum hält zudem etliche digitale sowie interaktive Stationen bereit. Besucher können beispielsweise in einem virtuellen Spiegel Kleidung aus der DDR anprobieren oder sich hinter das Steuer eines Trabants setzen. Das Angebot des Museums wird durch zudem wechselnde Sonderausstellungen ergänzt. Des Weiteren finden vor Ort regelmäßig Themenführungen, Workshops, Lesungen, Spiele und einiges mehr statt.

Foto: DDR-Museum in Berlin
Kategorie: Museen in Berlin
Geographische Lage
Ort: Mitte, Berlin, Deutschland
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Berlin MM-City
Bussmann, Michael / Tröger, Gabriele
Michael-Müller-Verlag, 6. Auflage 2022, 336 Seiten, farbig, 155 Fotos, herausnehmbare Karte (1:17.500), 25 Detailkarten
ISBN 978-3-95654-947-2
Mehr Infos & Bestellung
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.