Alte Nationalgalerie in Berlin
Die auf dem Bild zu sehende Alte Nationalgalerie ist Teil des Gebäudeensembles auf der Berliner Museumsinsel. Erbaut wurde sie zwischen 1867 und 1876 nach den Vorlagen den preußischen Baumeisters Friedrich August Stüler. Stilistisch steht das Gebäude zwischen dem ausgehenden Berliner Spätklassizismus und der beginnenden Neorenaissance. Das Äußere des Bauwerks blieb in seinem ursprünglichen Zustand erhalten. Allerdings wurden in den Innenräumen mehrfach Sanierungsmaßnahmen und Umgestaltungen vorgenommen.
Die Alte Nationalgalerie bietet eine vielseitige Sammlung von Gemälden und Skulpturen des 19. Jahrhunderts, unter anderem aus den Epochen des Biedermeier, der Romantik, des Impressionismus, des Klassizismus sowie der beginnenden Moderne. Erschaffen wurden die Werke von Künstlern wie Caspar David Friedrich und Karl Friedrich Schinkels.

Foto: Alte Nationalgalerie
Kategorie: Museen in Berlin
Geographische Lage
Ort: Mitte, Berlin, Deutschland
Adresse:
Alte Nationalgalerie
Bodestraße 1-3
10178 Berlin
Website: www.smb.museum/museen-einrichtungen/alte-nationalgalerie/home/
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Berlin MM-City
Bussmann, Michael / Tröger, Gabriele
Michael-Müller-Verlag, 6. Auflage 2022, 336 Seiten, farbig, 155 Fotos, herausnehmbare Karte (1:17.500), 25 Detailkarten
ISBN 978-3-95654-947-2
Mehr Infos & Bestellung
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.