Sehenswürdigkeiten in Dollnstein
Auf diesen Seiten präsentieren wir wichtige Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele und andere interessante Orte im Altmühltal. In Dollnstein und Umgebung gibt es in unserer Datenbank 1 Attraktionen mit Fotos und wissenswerten Informationen. Weitere Sehenswürdigkeiten und Impressionen aus der Region finden Sie in der Fotogalerie Naturpark Altmühltal.
Burgsteinfelsen
Der auf dem Bild gezeigte 45 Meter hohe Burgsteinfelsen befindet sich zwischen den Ortschaften Dollnstein und Breitenfurt. Vom Geologischen Landesamt Bayern wurde dieses imposante Naturdenkmal 2002 auf die Liste der 100 schönsten Geotope des ...
Der auf dem Bild gezeigte 45 Meter hohe Burgsteinfelsen befindet sich zwischen den Ortschaften Dollnstein und Breitenfurt. Vom Geologischen Landesamt Bayern wurde dieses imposante Naturdenkmal 2002 auf die Liste der 100 schönsten Geotope des ...
Details anzeigen
In der Umgebung von Dollnstein wurden im Umkreis von 20 Kilometern (Luftlinie) weitere 9 Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele gefunden:
Eichstätt Fossiliensteinbruch
Der Fossiliensteinbruch befindet sich auf dem oberhalb von Eichstätt gelegenen Blumenberg. Von hier aus haben Besucher einen imposanten Ausblick auf die geschichtsträchtige Bischofsstadt sowie das Altmühltal. Vor 150 Millionen Jahren war dieser ...
Ort: Eichstätt (Entfernung: ca. 5,1 km)
Der Fossiliensteinbruch befindet sich auf dem oberhalb von Eichstätt gelegenen Blumenberg. Von hier aus haben Besucher einen imposanten Ausblick auf die geschichtsträchtige Bischofsstadt sowie das Altmühltal. Vor 150 Millionen Jahren war dieser ...
Ort: Eichstätt (Entfernung: ca. 5,1 km)
Details anzeigen
Kloster Rebdorf
Beim Kloster Rebdorf handelt es sich um ein früheres Augustiner-Chorherren-Stift, das zu der im Altmühltal gelegenen Gemeinde Eichstätt gehört. Gegründet wurde es um 1156 durch den Bischof Konrad I. von Morsbach. Die zugehörige Kirche entstand ...
Ort: Eichstätt (Entfernung: ca. 5,9 km)
Beim Kloster Rebdorf handelt es sich um ein früheres Augustiner-Chorherren-Stift, das zu der im Altmühltal gelegenen Gemeinde Eichstätt gehört. Gegründet wurde es um 1156 durch den Bischof Konrad I. von Morsbach. Die zugehörige Kirche entstand ...
Ort: Eichstätt (Entfernung: ca. 5,9 km)
Details anzeigen
Eichstätt Schönblick
An der Bundesstraße 13 etwas oberhalb von Eichstätt befindet sich in einer Kurve ein kleiner Rastplatz. Von hier aus hat man eine herrliche Aussicht in das Altmühltal, auf die historische Altstadt von Eichstätt sowie auf die Willibaldsburg auf ...
Ort: Eichstätt (Entfernung: ca. 6,1 km)
An der Bundesstraße 13 etwas oberhalb von Eichstätt befindet sich in einer Kurve ein kleiner Rastplatz. Von hier aus hat man eine herrliche Aussicht in das Altmühltal, auf die historische Altstadt von Eichstätt sowie auf die Willibaldsburg auf ...
Ort: Eichstätt (Entfernung: ca. 6,1 km)
Details anzeigen
Museum für Ur- und Frühgeschichte
Das Museum für Ur- und Frühgeschichte in Eichstätt befindet sich im ersten Stockwerk des Gemmingenbaus auf der Willibaldsburg. Hier haben Besucher die Möglichkeit, sich umfassend über die Entwicklungsgeschichte der Region von der Steinzeit bis ...
Ort: Eichstätt (Entfernung: ca. 6,2 km)
Das Museum für Ur- und Frühgeschichte in Eichstätt befindet sich im ersten Stockwerk des Gemmingenbaus auf der Willibaldsburg. Hier haben Besucher die Möglichkeit, sich umfassend über die Entwicklungsgeschichte der Region von der Steinzeit bis ...
Ort: Eichstätt (Entfernung: ca. 6,2 km)
Details anzeigen
Eichstätt Willibaldsburg Museen
In den Räumlichkeiten der eindrucksvollen Willibaldsburg in Eichstätt sind zwei Museen untergebracht. Bei dem ersten handelt es sich um das naturwissenschaftliche Jura-Museum. In diesem haben Besucher die Möglichkeit, zahlreiche fossile Exponate ...
Ort: Eichstätt (Entfernung: ca. 6,3 km)
In den Räumlichkeiten der eindrucksvollen Willibaldsburg in Eichstätt sind zwei Museen untergebracht. Bei dem ersten handelt es sich um das naturwissenschaftliche Jura-Museum. In diesem haben Besucher die Möglichkeit, zahlreiche fossile Exponate ...
Ort: Eichstätt (Entfernung: ca. 6,3 km)
Details anzeigen
Eichstätt Juramuseum
Das Jura-Museum Eichstätt in der Willibaldsburg hebt sich durch seine schöne Lage hoch über dem Altmühltal in besonderer Weise hervor. Besucher haben in dieser einzigartigen Ausstellung die Gelegenheit, eine Reise in die 150 Millionen Jahre ...
Ort: Eichstätt (Entfernung: ca. 6,3 km)
Das Jura-Museum Eichstätt in der Willibaldsburg hebt sich durch seine schöne Lage hoch über dem Altmühltal in besonderer Weise hervor. Besucher haben in dieser einzigartigen Ausstellung die Gelegenheit, eine Reise in die 150 Millionen Jahre ...
Ort: Eichstätt (Entfernung: ca. 6,3 km)
Details anzeigen
Fossilien im Juramuseum
Im Juramuseum Eichstätt auf der Willibaldsburg in Eichstätt können Besucher eine Reise in eine 150 Millionen Jahre zurückliegende Epoche unserer Erdgeschichte unternehmen. Zur damaligen Zeit war das Altmühltal eine tropische Insel- und ...
Ort: Eichstätt (Entfernung: ca. 6,3 km)
Im Juramuseum Eichstätt auf der Willibaldsburg in Eichstätt können Besucher eine Reise in eine 150 Millionen Jahre zurückliegende Epoche unserer Erdgeschichte unternehmen. Zur damaligen Zeit war das Altmühltal eine tropische Insel- und ...
Ort: Eichstätt (Entfernung: ca. 6,3 km)
Details anzeigen
Eichstätt Aussicht
Diese Aufnahme zeigt den Blick von der Willibaldsburg in Eichstätt ins Altmühltal in westliche Richtung. Im Vordergrund sind die gelben Türme des ehemaligen Klosters Rebdorf zu erkennen. Die Gebäude des einstigen Augustiner-Chorherren-Stifts ...
Ort: Eichstätt (Entfernung: ca. 6,3 km)
Diese Aufnahme zeigt den Blick von der Willibaldsburg in Eichstätt ins Altmühltal in westliche Richtung. Im Vordergrund sind die gelben Türme des ehemaligen Klosters Rebdorf zu erkennen. Die Gebäude des einstigen Augustiner-Chorherren-Stifts ...
Ort: Eichstätt (Entfernung: ca. 6,3 km)
Details anzeigen
Zwölf Apostel
Die mächtige Felsformation Zwölf Apostel befindet sich zwischen den Ortschaften Solnhofen und Eßlingen. Sie gilt als eine der Highlights im Naturpark Altmühltal. Sowohl vom Fluss als auch von dem bekannten Altmühltal-Radweg aus sind diese ...
Ort: Solnhofen (Entfernung: ca. 6,3 km)
Die mächtige Felsformation Zwölf Apostel befindet sich zwischen den Ortschaften Solnhofen und Eßlingen. Sie gilt als eine der Highlights im Naturpark Altmühltal. Sowohl vom Fluss als auch von dem bekannten Altmühltal-Radweg aus sind diese ...
Ort: Solnhofen (Entfernung: ca. 6,3 km)
Details anzeigen
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Altmühltal - Fränkisches Seenland
Schrenk, Johann
Michael-Müller-Verlag, 11. Auflage 2020, 280 Seiten, farbig, 157 Fotos, 36 Detailkarten
ISBN 978-3-95654-717-1
Mehr Infos & Bestellung