Eichstätt Juramuseum
Das Jura-Museum Eichstätt in der Willibaldsburg hebt sich durch seine schöne Lage hoch über dem Altmühltal in besonderer Weise hervor. Besucher haben in dieser einzigartigen Ausstellung die Gelegenheit, eine Reise in die 150 Millionen Jahre zurückliegende Vergangenheit zu unternehmen. Damals war diese Region eine tropische Insel- und Lagunenlandschaft mit zahlreichen Riffen, auf der sich Krokodile, Fischsaurier, Krebse sowie Flugsaurier und viele Insektenarten angesiedelt hatten.
Das Herzstück der Ausstellung sind eine Vielzahl an Fossilien der Solnhofener Plattenkalke, die infolge der Steinbruchtätigkeit in der Region gefunden bis heute werden. Als Attraktion gilt hierbei ein Originalfund des Urvogels Archaeopteryx, der sich in dem neu gestalteten Archaeopteryx-Saal befindet. Dieser Bereich informiert umfassend über die Geschichte der Vogelevolution von den Raubdinosauriern bis hin zu den heutigen Vögeln.
Des Weiteren machte im Jahr 1998 ein Grabungsteam des Jura-Museums einen einzigartigen Fund, der mittlerweile ebenfalls in der Ausstellung bestaunt werden kann. Bei diesem handelt es sich um den besterhaltene Raubdinosaurier Europas mit dem Namen Juravenator starki. Dieser zweibeinige Jäger verfügte über kräftige Krallen an Händen und Füßen, die zum Festhalten seiner Beute dienten. Vermutlich ernährte er sich von Eidechsen sowie Jungtieren von Flugsauriern und Urvögeln.
Neben den Fossilien aus dem Altmühltal gibt es in dem Museum auch tropische Korallenriffe zu sehen, die von einer intelligenten und komplizierten Wassertechnik betrieben werden. Besucher erwarten in diesem Bereich imposante Riffkorallen, zahlreiche bunte Fischarten und sogenannte lebende Fossilien wie Knochenhecht, Pfeilschwanz oder auch Nautilus. Diese Aquarien beherbergen einen der artenreichsten, jedoch auch am meisten gefährdeten Lebensräume auf unserer Erde.

Foto: Eichstätt Juramuseum
Kategorie: Museen im Altmühltal
Geographische Lage
Ort: Eichstätt, Naturpark Altmühltal, Deutschland
Adresse:
Jura-Museum Eichstätt
Burgstraße 19
85072 Eichstätt
Website: www.jura-museum.de
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Altmühltal - Fränkisches Seenland
Schrenk, Johann
Michael-Müller-Verlag, 11. Auflage 2020, 280 Seiten, farbig, 157 Fotos, 36 Detailkarten
ISBN 978-3-95654-717-1
Mehr Infos & Bestellung