Burgsteinfelsen bei Dollnstein
Der auf dem Bild gezeigte 45 Meter hohe Burgsteinfelsen befindet sich zwischen den Ortschaften Dollnstein und Breitenfurt. Vom Geologischen Landesamt Bayern wurde dieses imposante Naturdenkmal 2002 auf die Liste der 100 schönsten Geotope des Freistaates aufgenommen. Die mächtige Formation gilt als Bestandteil einer Kalkplattform, die in einem subtropischen Meer in der Epoche des Oberen Jura abgelagert wurde. Für Besucher besteht auch die Möglichkeit, den Burgsteinfelsen zu erklimmen.

Foto: Dollnstein Burgstein
Geographische Lage
Ort: Dollnstein, Naturpark Altmühltal, Deutschland
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Altmühltal - Fränkisches Seenland
Schrenk, Johann
Michael-Müller-Verlag, 11. Auflage 2020, 280 Seiten, farbig, 157 Fotos, 36 Detailkarten
ISBN 978-3-95654-717-1
Mehr Infos & Bestellung