Sehenswürdigkeiten in Saarbrücken
Auf diesen Seiten präsentieren wir wichtige Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele und andere interessante Orte im Saarland. In Saarbrücken und Umgebung gibt es in unserer Datenbank 17 Attraktionen mit Fotos und wissenswerten Informationen. Weitere Sehenswürdigkeiten und Impressionen aus der Region finden Sie in der Fotogalerie Saarland.
Saarbrücken Ludwigskirche
Die auf dem Bild zu sehende Ludwigskirche befindet sich im Saarbrücker Stadtteil Alt-Saarbrücken. Sie gilt als das Wahrzeichen der saarländischen Landeshauptstadt und ist neben der Dresdner Frauenkirche und der Hamburger Hauptkirche Sankt ...
Die auf dem Bild zu sehende Ludwigskirche befindet sich im Saarbrücker Stadtteil Alt-Saarbrücken. Sie gilt als das Wahrzeichen der saarländischen Landeshauptstadt und ist neben der Dresdner Frauenkirche und der Hamburger Hauptkirche Sankt ...
Details anzeigen
Schloss Saarbrücken
Das Saarbrücker Schloss steht auf einem natürlichen Sandsteinfelsen über der Saar. Erbaut wurde es im 18. Jahrhundert nach den Plänen des Barockbaumeisters Friedrich Joachim Stengel im Zentrum des heutigen Alt-Saarbrückens. An dieser Stelle ...
Das Saarbrücker Schloss steht auf einem natürlichen Sandsteinfelsen über der Saar. Erbaut wurde es im 18. Jahrhundert nach den Plänen des Barockbaumeisters Friedrich Joachim Stengel im Zentrum des heutigen Alt-Saarbrückens. An dieser Stelle ...
Details anzeigen
Deutsch-Französischer Garten
Der 50 Hektar große Deutsch-Französische Garten in Saarbrücken gilt als der beliebteste Blumengarten in der Region. Er befindet sich nahe des Grenzübergangs an der Goldenen Bremm. Hervorgegangen ist die imposante Anlage aus der 1960 ...
Der 50 Hektar große Deutsch-Französische Garten in Saarbrücken gilt als der beliebteste Blumengarten in der Region. Er befindet sich nahe des Grenzübergangs an der Goldenen Bremm. Hervorgegangen ist die imposante Anlage aus der 1960 ...
Details anzeigen
Saar-Urwald
Das Foto zeigt einen Teil des seit 1997 bestehenden Naturschutzgebietes, das sich in unmittelbarer Nachbarschaft zur Saarländischen Landeshauptstadt Saarbrücken befindet. Bezeichnet wird dieses als Urwald vor den Toren der Stadt. Da in dem Bereich ...
Das Foto zeigt einen Teil des seit 1997 bestehenden Naturschutzgebietes, das sich in unmittelbarer Nachbarschaft zur Saarländischen Landeshauptstadt Saarbrücken befindet. Bezeichnet wird dieses als Urwald vor den Toren der Stadt. Da in dem Bereich ...
Details anzeigen
Schlosskirche
Die auf dem Foto zu sehende Schlosskirche liegt am linken Saarufer im Stadtteil Alt-Saarbrücken. Sie wurde im 15. Jahrhundert von dem Barockbaumeister Friedrich Joachim Stengel errichtet. Ihre ebenfalls barocke Turmhaube erhielt sie allerdings erst ...
Die auf dem Foto zu sehende Schlosskirche liegt am linken Saarufer im Stadtteil Alt-Saarbrücken. Sie wurde im 15. Jahrhundert von dem Barockbaumeister Friedrich Joachim Stengel errichtet. Ihre ebenfalls barocke Turmhaube erhielt sie allerdings erst ...
Details anzeigen
Landtag des Saarlandes
Diese Aufnahme zeigt den Blick vom Saarbrücker Schloss auf das Gebäude des Saarländischen Landtags. Ursprünglich war dieses der Sitz der Alt-Saarbrücker und St. Johanner Casino-Gesellschaft, welche auf einen zwischen 1770 und 1780 gegründeten ...
Diese Aufnahme zeigt den Blick vom Saarbrücker Schloss auf das Gebäude des Saarländischen Landtags. Ursprünglich war dieses der Sitz der Alt-Saarbrücker und St. Johanner Casino-Gesellschaft, welche auf einen zwischen 1770 und 1780 gegründeten ...
Details anzeigen
Altes Rathaus
Das auf dem Foto zu sehende Alte Rathaus befindet sich am Schlossplatz in Saarbrücken. Dieses geschichtsträchtige Gebäude gilt als Teil des Denkmalensembles "Schloßplatz" und ist somit denkmalgeschützt. Erbaut wurde es zwischen 1748 und 1750 ...
Das auf dem Foto zu sehende Alte Rathaus befindet sich am Schlossplatz in Saarbrücken. Dieses geschichtsträchtige Gebäude gilt als Teil des Denkmalensembles "Schloßplatz" und ist somit denkmalgeschützt. Erbaut wurde es zwischen 1748 und 1750 ...
Details anzeigen
Kasematten
Bei den Saarbrücker Kasematten handelt es sich um ein geschütztes Gewölbe, das sich unterhalb des Schlossplatzes befindet. Freigelegt wurde dieses zwischen 2003 und 2007 von der Aufbaugesellschaft Saarbrücker Schloss. Anschließend erfolgte der ...
Bei den Saarbrücker Kasematten handelt es sich um ein geschütztes Gewölbe, das sich unterhalb des Schlossplatzes befindet. Freigelegt wurde dieses zwischen 2003 und 2007 von der Aufbaugesellschaft Saarbrücker Schloss. Anschließend erfolgte der ...
Details anzeigen
Alte Brücke
Die über die Saar führende Alte Brücke gilt als die älteste erhaltene ihrer Art im Saarland. Sie verbindet die Saarbrücker Stadtteile St. Johann und Alt-Saarbrücken miteinander. In unmittelbarer Nähe zur der Brücke befinden sich das Schloss, ...
Die über die Saar führende Alte Brücke gilt als die älteste erhaltene ihrer Art im Saarland. Sie verbindet die Saarbrücker Stadtteile St. Johann und Alt-Saarbrücken miteinander. In unmittelbarer Nähe zur der Brücke befinden sich das Schloss, ...
Details anzeigen
Theaterschiff
Das Theaterschiff Maria-Helena in Saarbrücken ist ein ehemaliger Lastkahn, auf dem einst Getreide, Bier, Erbsen und Stahl befördert wurden. Später erfolgte sein Umbau zu einer schwimmenden Bühne, die heute nahe der Alten Brücke vor Anker liegt. ...
Das Theaterschiff Maria-Helena in Saarbrücken ist ein ehemaliger Lastkahn, auf dem einst Getreide, Bier, Erbsen und Stahl befördert wurden. Später erfolgte sein Umbau zu einer schwimmenden Bühne, die heute nahe der Alten Brücke vor Anker liegt. ...
Details anzeigen