Museen im Odenwald
Nicht nur bei schlechtem Wetter lohnt sich der Besuch eines Museums oder einer Ausstellung. Nachfolgend finden Sie eine übersicht über wichtige Museen im Odenwald. Weitere Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele und interessante Orte gibt es in der ausführlichen Fotogalerie Odenwald.
Insgesamt 64 Museen & Ausstellungen im Odenwald gefunden.
Bei dem auf dem Bild gezeigten prachtvollen Bauwerk handelt es sich um das frühere Weinheimer Schloss. Das Gebäude setzt sich aus mehreren Bauelementen zusammen, die aus verschiedenen Jahrhunderten stammen. Als ältester Teil gilt die um 1400 ...
Das Lobdengau-Museum ist im ehemaligen Bischofshof der Wormser Fürstbischöfe in Ladenburg untergebracht. Die ältesten Teile des Gebäudes wurden vor dem 13. Jahrhundert erbaut. Sein heutiges Erscheinungsbild erhielt das Bauwerk vorwiegend in der ...
Die Grube Messel in Hessen gehört zu den weltweit bedeutendsten Fossilfundstätten. Vor rund 50 Millionen Jahren war hier eine vielfältige Tierwelt beheimatet. Unzählige der hier gelebten Arten sind mittlerweile ausgestorben oder kommen nur noch ...
Das gotische Pfälzer Schloss befindet sich im Nordwesten der hessischen Stadt Groß-Umstadt. Erbaut wurde dieses an der Stelle einer ehemaligen Wasserburg. Die Festung diente früher der Verteidigung der Altstadt. Ihre Geschichte lässt sich anhand ...
Die Veste Otzberg befindet auf dem Basaltkegel eines erloschenen Vulkans im nördlichen Odenwald. Errichtet wurde sie im 12. Jahrhundert als Vogteiburg. Im Laufe ihres Bestehens diente sie des Weiteren als kurpfälzische Amtsburg, Invalidenkaserne ...
Das eindrucksvolle Schloss Lichtenberg befindet sich in der Gemeinde Fischbachtal auf einer Anhöhe am nördlichen Rand des Odenwalds. Erbaut wurde es Ende des 16. Jahrhunderts durch den Landgrafen Georg I. von Hessen-Darmstadt an der Stelle einer ...
Das Schloss Reichenberg befindet sich in dem im Vorderen Odenwald gelegenen Ort Reichelsheim. Bei dem Bauwerk handelt es sich um eine ehemalige im 13. Jahrhundert errichtete Höhenburg. Bis Mitte des 19. Jahrhunderts wechselte das Schloss ...
Die Burg Breuberg liegt 306 Meter über der gleichnamigen Stadt im Odenwaldkreis. Wegen ihres gut erhaltenen Zustands zählt sie zu den imposantesten Festungen in der südhessischen Region. Erbaut wurde sie um 1200 von der Reichsabtei Fulda unter ...
Bei der Villa Haselburg handelt es sich um einen ehemaligen Gutshof aus der Zeit, als die Römer den Odenwald besiedelten. Sie zählt zu mehreren hundert derartigen Anwesen aus der Epoche. Die Haselburg wurde zwischen 117 und 138 n. Chr. erbaut. Sie ...
Die Einhardsbasilika befindet sich im Michelstädter Stadtteil Steinbach. Errichtet wurde das bis heute gut erhaltene Bauwerk im 9. Jahrhundert von dem Baumeister Einhard, der als engster Vertrauter Karls des Großen galt. In dem Gotteshaus sollten ...
Offizielle Touristeninformation
Odenwald Tourismus GmbH
Marktplatz 1
64720 Michelstadt
Website: www.bergstrasse-odenwald.de
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Odenwald mit Bergstraße, Darmstadt, Heidelberg
Runge, Stephanie Aurelia
Michael-Müller-Verlag, 3. Auflage 2020, 320 Seiten, farbig, 159 Fotos, 38 Detailkarten
ISBN 978-3-95654-607-5
Mehr Infos & Bestellung
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.