Lobdengau-Museum in Ladenburg
Das Lobdengau-Museum ist im ehemaligen Bischofshof der Wormser Fürstbischöfe in Ladenburg untergebracht. Die ältesten Teile des Gebäudes wurden vor dem 13. Jahrhundert erbaut. Sein heutiges Erscheinungsbild erhielt das Bauwerk vorwiegend in der Renaissance. Damals wurde es nach Norden hin ausgebaut, im Zuge dessen erhielt es auch ein Schieferdach. Der Norderker kam 1590 hinzu, der einzigartige achteckige Treppenturm und der südliche Erkeranbau folgten im 17. Jahrhundert. In den 1970er Jahren wurden an dem Gebäude umfassende Sanierungsarbeiten vorgenommen. Hierbei fand man Reste von Bemalungen aus der Spätrenaissance. Infolgedessen wurde die Fassade restauriert, an der Besucher heute mehrere Wappenreliefs von Wormser Bischöfen bestaunen können.
In dem Museum erhalten Besucher umfassende Informationen über die Stadtgeschichte, Archäologie und Volkskultur des Lobdengaus, einer mittelalterlichen Gaugrafschaft im heutigen Südhessen und Nordbaden. Auf vier Ebenen wird des Weiteren die facettenreiche Geschichte der mittelalterlichen und neuzeitlichen Stadt präsentiert. Eine Vielzahl an Exponaten geben zudem Zeugnis über das jüdische und christliche Gemeindeleben oder auch die Epoche der Badischen Revolution von 1848. Ein Schwerpunkt ist die im unteren Geschoss beherbergte Römersammlung mit Funden aus dem römischen Ladenburg, das früher unter den Namen Lopodunum bekannt war. Die damalige Metropole galt als eine der bedeutendsten in der Antike in Südwestdeutschland.

Foto: Ladenburg Lobdengau-Museum
Kategorie: Museen im Odenwald
Geographische Lage
Ort: Ladenburg, Bergstraße, Odenwald, Deutschland
Adresse:
Lobdengau-Museum
Amtshof 1
68526 Ladenburg
Website: www.lobdengau-museum.de
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Odenwald mit Bergstraße, Darmstadt, Heidelberg
Runge, Stephanie Aurelia
Michael-Müller-Verlag, 3. Auflage 2020, 320 Seiten, farbig, 159 Fotos, 38 Detailkarten
ISBN 978-3-95654-607-5
Mehr Infos & Bestellung
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.