Museen in Nürnberg
Nicht nur bei schlechtem Wetter lohnt sich der Besuch eines Museums oder einer Ausstellung. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über wichtige Museen in Nürnberg. Weitere Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele und interessante Orte gibt es in der ausführlichen Fotogalerie Nürnberg.
Insgesamt 21 Museen in Nürnberg gefunden.
Neues Museum
Das Neue Museum befindet sich nahe des Handwerkerhofes in Nürnberg. Eröffnet wurde die abwechslungsreiche Ausstellung im Jahr 2000. In ihren Räumlichkeiten finden Besucher viele außergewöhnliche Exponate aus den Bereichen Kunst und Design vor. ...
Das Neue Museum befindet sich nahe des Handwerkerhofes in Nürnberg. Eröffnet wurde die abwechslungsreiche Ausstellung im Jahr 2000. In ihren Räumlichkeiten finden Besucher viele außergewöhnliche Exponate aus den Bereichen Kunst und Design vor. ...
Details anzeigen
Kunsthalle
Die Kunsthalle in Nürnberg wurde im Jahr 1967 ins Leben gerufen. Sie befindet sich in einem Gebäude, das bereits auf eine lange Tradition als Kunstmuseum zurückblickt. Erbaut wurde dieses im Jahr 1912. In wechselnden Ausstellungen präsentiert ...
Die Kunsthalle in Nürnberg wurde im Jahr 1967 ins Leben gerufen. Sie befindet sich in einem Gebäude, das bereits auf eine lange Tradition als Kunstmuseum zurückblickt. Erbaut wurde dieses im Jahr 1912. In wechselnden Ausstellungen präsentiert ...
Details anzeigen
Gewerbemuseum
Das Gewerbemuseum Nürnberg ist ein unter Denkmalschutz stehendes ehemaliges Museumsgebäude. Errichtet wurde dieses von 1892 bis 1897 nach den Vorlagen von Theodor von Kramerdas im Stil des Neobarock. Einst gehörte das Bauwerk zu den größten der ...
Das Gewerbemuseum Nürnberg ist ein unter Denkmalschutz stehendes ehemaliges Museumsgebäude. Errichtet wurde dieses von 1892 bis 1897 nach den Vorlagen von Theodor von Kramerdas im Stil des Neobarock. Einst gehörte das Bauwerk zu den größten der ...
Details anzeigen
Naturhistorisches Museum
Das 1884 ins Leben gerufene Naturhistorische Museum ist in der Norishalle in Nürnberg untergebracht. Besucher finden in seinen Räumlichkeiten einzigartige Exponate aus den Bereichen Völkerkunde und Geologie vor. Die Ausstellung gibt interessante ...
Das 1884 ins Leben gerufene Naturhistorische Museum ist in der Norishalle in Nürnberg untergebracht. Besucher finden in seinen Räumlichkeiten einzigartige Exponate aus den Bereichen Völkerkunde und Geologie vor. Die Ausstellung gibt interessante ...
Details anzeigen
Germanisches Nationalmuseum Highlight
Das Germanische Nationalmuseum in Nürnberg ist das größte kulturhistorische Museum im deutschsprachigen Raum. Besucher finden in seinen Räumlichkeiten rund 25.000 Exponate von der Frühzeit bis in die heutige Zeit vor. Das Museum selbst verfügt ...
Das Germanische Nationalmuseum in Nürnberg ist das größte kulturhistorische Museum im deutschsprachigen Raum. Besucher finden in seinen Räumlichkeiten rund 25.000 Exponate von der Frühzeit bis in die heutige Zeit vor. Das Museum selbst verfügt ...
Details anzeigen
Stadtmuseum Fembo-Haus
Das auf der Aufnahme gezeigte Fembohaus befindet sich in der Sebalder Altstadt in Nürnberg. Es handelt sich um das einzige erhaltene große Kaufmannshaus der Stadt aus der Epoche der Spätrenaissance. Erbaut wurde es zwischen 1591 und 1596 ...
Das auf der Aufnahme gezeigte Fembohaus befindet sich in der Sebalder Altstadt in Nürnberg. Es handelt sich um das einzige erhaltene große Kaufmannshaus der Stadt aus der Epoche der Spätrenaissance. Erbaut wurde es zwischen 1591 und 1596 ...
Details anzeigen
Kaiserburgmuseum
Bei dem 1999 eröffneten Kaiserburg-Museum in Nürnberg handelt es sich um eine Außenstelle des Germanischen Nationalmuseums. Besucher finden in in seinen Räumlichkeiten geschichtsträchtige Originale aus der kostbaren Waffensammlung der ...
Bei dem 1999 eröffneten Kaiserburg-Museum in Nürnberg handelt es sich um eine Außenstelle des Germanischen Nationalmuseums. Besucher finden in in seinen Räumlichkeiten geschichtsträchtige Originale aus der kostbaren Waffensammlung der ...
Details anzeigen
Pilatushaus
Das Pilatushaus befindet in der Nürnberger Altstadt unterhalb der geschichtsträchtigen Kaiserburg. Erbaut wurde das spätgotische ehemalige Wohngebäude im Jahr 1489 für den Schmied Hans Grünwald. Das siebenstöckige Haus gehört zu den ...
Das Pilatushaus befindet in der Nürnberger Altstadt unterhalb der geschichtsträchtigen Kaiserburg. Erbaut wurde das spätgotische ehemalige Wohngebäude im Jahr 1489 für den Schmied Hans Grünwald. Das siebenstöckige Haus gehört zu den ...
Details anzeigen
Historischer Kunstbunker
Der historische Kunstbunker befindet sich unterhalb der Kaiserburg im Nürnberg. Es handelt sich um eine Stollenanlage, in der bereits im Mittelalter im robusten Burgsandstein Felsengänge angelegt wurden. Ab 1939 diente ein großer Teil dieser ...
Der historische Kunstbunker befindet sich unterhalb der Kaiserburg im Nürnberg. Es handelt sich um eine Stollenanlage, in der bereits im Mittelalter im robusten Burgsandstein Felsengänge angelegt wurden. Ab 1939 diente ein großer Teil dieser ...
Details anzeigen
Albrecht-Dürer-Haus Highlight
Das auf der Aufnahme zu sehende Albrecht-Dürer-Haus befindet sich in der Nürnberger Altstadt unterhalb der Kaiserburg. Es handelt sich um eines der wenigen noch erhaltenen Bürgerhäuser der Stadt, zudem ist es das einzige Künstlerhaus aus dem ...
Das auf der Aufnahme zu sehende Albrecht-Dürer-Haus befindet sich in der Nürnberger Altstadt unterhalb der Kaiserburg. Es handelt sich um eines der wenigen noch erhaltenen Bürgerhäuser der Stadt, zudem ist es das einzige Künstlerhaus aus dem ...
Details anzeigen
Offizielle Touristeninformation
Verkehrsverein Nürnberg e.V.
Frauentorgraben 3/IV
90443 Nürnberg
Website: tourismus.nuernberg.de
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.