Sehenswürdigkeiten in Homberg-Efze
Auf diesen Seiten präsentieren wir wichtige Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele und andere interessante Orte in Nordhessen. In Homberg-Efze und Umgebung gibt es in unserer Datenbank 7 Attraktionen mit Fotos und wissenswerten Informationen. Weitere Sehenswürdigkeiten und Impressionen aus der Region finden Sie in der Fotogalerie Nordhessen.
Wildpark Knüll
Der bei Homberg-Efze liegende Wildpark Knüll wurde im Jahr 1968 eröffnet. Auf einer Fläche von rund 50 Hektar haben zahlreiche in erster Linie heimische Tierarten ein Zuhause gefunden. Zu diesen gehören unter anderem verschiedene Arten von ...
Der bei Homberg-Efze liegende Wildpark Knüll wurde im Jahr 1968 eröffnet. Auf einer Fläche von rund 50 Hektar haben zahlreiche in erster Linie heimische Tierarten ein Zuhause gefunden. Zu diesen gehören unter anderem verschiedene Arten von ...
Details anzeigen
Marktplatz in Homberg (Efze)
Die Aufnahme zeigt einen Blick auf den historischen Marktplatz von Homberg-Efze in Nordhessen. Er stellt den Mittelpunkt aller Wege und Straßen der Stadt dar. Hier befindet sich auf einer Anhöhe auch die im 13. Jahrhundert erbaute Stadtkirche St. ...
Die Aufnahme zeigt einen Blick auf den historischen Marktplatz von Homberg-Efze in Nordhessen. Er stellt den Mittelpunkt aller Wege und Straßen der Stadt dar. Hier befindet sich auf einer Anhöhe auch die im 13. Jahrhundert erbaute Stadtkirche St. ...
Details anzeigen
Bären- und Wolfsgehege Knüll
In dem bei Homberg-Efze liegenden Wildpark Knüll leben auf einer 7000 qm großen Fläche Braunbären und europäische Wölfe in einer Wohngemeinschaft. Das Wolfsrudel besteht zurzeit aus acht Tieren. Daneben sind hier die Braunbären Balu, Onni ...
In dem bei Homberg-Efze liegenden Wildpark Knüll leben auf einer 7000 qm großen Fläche Braunbären und europäische Wölfe in einer Wohngemeinschaft. Das Wolfsrudel besteht zurzeit aus acht Tieren. Daneben sind hier die Braunbären Balu, Onni ...
Details anzeigen
Ruine Hohenburg
Die Hohenburg thront auf dem Schlossberg in einer Höhe von 376,5 Metern über der Stadt Homberg-Efze. Über den Zeitpunkt ihrer Errichtung existieren keine schriftlichen Nachweise. Erstmals urkundliche Erwähnung fand sie im Jahr 1246. Gemeinsam ...
Die Hohenburg thront auf dem Schlossberg in einer Höhe von 376,5 Metern über der Stadt Homberg-Efze. Über den Zeitpunkt ihrer Errichtung existieren keine schriftlichen Nachweise. Erstmals urkundliche Erwähnung fand sie im Jahr 1246. Gemeinsam ...
Details anzeigen
Landgraf Philipp dem Großmütigen
Die auf dem Foto zu sehende Statue zeigt den einstige Landgrafen Philipp den Großmütigen von Hessen. Der im 16. Jahrhundert gelebte Landesfürst galt als einer der bedeutendsten Führer im Zeitalter der Reformation. 1526 wurde dieser in die ...
Die auf dem Foto zu sehende Statue zeigt den einstige Landgrafen Philipp den Großmütigen von Hessen. Der im 16. Jahrhundert gelebte Landesfürst galt als einer der bedeutendsten Führer im Zeitalter der Reformation. 1526 wurde dieser in die ...
Details anzeigen
Rathaus in Homberg (Efze)
Das auf dem Bild gezeigte Rathaus befindet sich am Marktplatz in Homberg-Efze. Erbaut wurde es ab 1704 auf den Fundamenten eines im Dreißigjährigen Krieg zerstörten Vorgängerbaus. Der zugehörige Turm enstand nach dem von 1756 bis 1763 ...
Das auf dem Bild gezeigte Rathaus befindet sich am Marktplatz in Homberg-Efze. Erbaut wurde es ab 1704 auf den Fundamenten eines im Dreißigjährigen Krieg zerstörten Vorgängerbaus. Der zugehörige Turm enstand nach dem von 1756 bis 1763 ...
Details anzeigen
Marienkirche in Homberg (Efze)
Die Marienkirche gilt als das Wahrzeichen der nordhessischen Stadt Homberg-Efze. Sie befindet sich auf einer kleinen Anhöhe am dortigen Marktplatz. Errichtet wurde sie im 13. Jahrhundert im gotischen Stil. Gemeinsam mit der Marburger ...
Die Marienkirche gilt als das Wahrzeichen der nordhessischen Stadt Homberg-Efze. Sie befindet sich auf einer kleinen Anhöhe am dortigen Marktplatz. Errichtet wurde sie im 13. Jahrhundert im gotischen Stil. Gemeinsam mit der Marburger ...
Details anzeigen
In der Umgebung von Homberg-Efze wurden im Umkreis von 20 Kilometern (Luftlinie) weitere 3 Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele gefunden:
Ursulinenkloster
Das Ursulinenkloster Fritzlar wurde im Jahr 1711 gegründet. Zu der Abtei gab es allerdings schon eine Vorgeschichte, die bis zu Propst Bruno von Weißenstein im 12. Jahrhundert zurückführt. Dieser stiftete 1145 ein Armenhospital, das sich am Hang ...
Ort: Fritzlar (Entfernung: ca. 14,1 km)
Das Ursulinenkloster Fritzlar wurde im Jahr 1711 gegründet. Zu der Abtei gab es allerdings schon eine Vorgeschichte, die bis zu Propst Bruno von Weißenstein im 12. Jahrhundert zurückführt. Dieser stiftete 1145 ein Armenhospital, das sich am Hang ...
Ort: Fritzlar (Entfernung: ca. 14,1 km)
Details anzeigen
Fritzlarer Dom
Bei dem Dom St. Peter in Fritzlar handelt es sich um eine ehemalige Kloster- und Stiftskirche. Sie gilt als eine der bedeutendsten romanischen Gotteshäuser des Landes Hessen. Das Kirchengebäude geht auf eine aus den Jahren 1085 bis 1090 stammende ...
Ort: Fritzlar (Entfernung: ca. 14,2 km)
Bei dem Dom St. Peter in Fritzlar handelt es sich um eine ehemalige Kloster- und Stiftskirche. Sie gilt als eine der bedeutendsten romanischen Gotteshäuser des Landes Hessen. Das Kirchengebäude geht auf eine aus den Jahren 1085 bis 1090 stammende ...
Ort: Fritzlar (Entfernung: ca. 14,2 km)
Details anzeigen
Kaufmannsgildehaus
Das auf dem Foto zu sehende Kaufmannsgildehaus der einstigen Michaelsbruderschaft befindet sich am Marktplatz in Fritzlar. Erbaut wurde das eindrucksvolle Gebäude zwischen 1475 und 1480. Es gilt als eines der ältesten mittelalterlichen ...
Ort: Fritzlar (Entfernung: ca. 14,2 km)
Das auf dem Foto zu sehende Kaufmannsgildehaus der einstigen Michaelsbruderschaft befindet sich am Marktplatz in Fritzlar. Erbaut wurde das eindrucksvolle Gebäude zwischen 1475 und 1480. Es gilt als eines der ältesten mittelalterlichen ...
Ort: Fritzlar (Entfernung: ca. 14,2 km)
Details anzeigen