Museen in Düsseldorf
Nicht nur bei schlechtem Wetter lohnt sich der Besuch eines Museums oder einer Ausstellung. Nachfolgend finden Sie eine übersicht über wichtige Museen in Düsseldorf. Weitere Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele und interessante Orte gibt es in der ausführlichen Fotogalerie Düsseldorf.
Insgesamt 18 Museen & Ausstellungen in Düsseldorf gefunden.
Ehrenhof
Deutschland, Düsseldorf
Kategorien: Highlights, Museen & Ausstellungen, Historische Bauwerke, Parkanlagen & Gärten
Deutschland, Düsseldorf
Kategorien: Highlights, Museen & Ausstellungen, Historische Bauwerke, Parkanlagen & Gärten
Details anzeigen
Schloss Benrath
Deutschland, Düsseldorf
Kategorien: Highlights, Museen & Ausstellungen, Historische Bauwerke, Parkanlagen & Gärten
Deutschland, Düsseldorf
Kategorien: Highlights, Museen & Ausstellungen, Historische Bauwerke, Parkanlagen & Gärten
Details anzeigen
Kunst im Tunnel
Das Museum Kunst im Tunnel, kurz: KIT, finden Besucher unter der Düsseldorfer Rheinuferpromenade vor. Entstanden ist diese vielseitige Ausstellung nach einem Entwurf des Düsseldorfer Architekturbüros "Fritschi Architekten", seine Eröffnung fand ...
Das Museum Kunst im Tunnel, kurz: KIT, finden Besucher unter der Düsseldorfer Rheinuferpromenade vor. Entstanden ist diese vielseitige Ausstellung nach einem Entwurf des Düsseldorfer Architekturbüros "Fritschi Architekten", seine Eröffnung fand ...
Details anzeigen
Haus der Geschichte Nordrhein-Westfalen
Bei dem auf der Aufnahme zu sehenden Gebäude handelt sich um den am Düsseldorfer Mannesmannufer gelegenen Behrensbau. Errichtet wurde dieser zwischen 1911 und 1912 nach den Plänen des Architekten Peter Behrens für die Hauptverwaltung der ...
Bei dem auf der Aufnahme zu sehenden Gebäude handelt sich um den am Düsseldorfer Mannesmannufer gelegenen Behrensbau. Errichtet wurde dieser zwischen 1911 und 1912 nach den Plänen des Architekten Peter Behrens für die Hauptverwaltung der ...
Details anzeigen
Haus des Karnevals
Das Haus des Karnevals befindet sich in der Altstadt von Düsseldorf. Errichtet wurde das dreistöckige Bauwerk vermutlich im 18. Jahrhundert. Schriftliche Dokumente belegen jedoch, dass es an dieser Stelle im Jahr 1632 bereits ein Gebäude gab. Im ...
Das Haus des Karnevals befindet sich in der Altstadt von Düsseldorf. Errichtet wurde das dreistöckige Bauwerk vermutlich im 18. Jahrhundert. Schriftliche Dokumente belegen jedoch, dass es an dieser Stelle im Jahr 1632 bereits ein Gebäude gab. Im ...
Details anzeigen
Hetjens-Museum
In dem 1909 gegründeten Hetjens-Museum in Düsseldorf unternehmen Besucher eine spannende Reise durch die Geschichte der Keramik. Der Name geht auf den Sammler Laurenz Heinrich Hetjens zurück, dessen Nachlass das Fundament für die heutige ...
In dem 1909 gegründeten Hetjens-Museum in Düsseldorf unternehmen Besucher eine spannende Reise durch die Geschichte der Keramik. Der Name geht auf den Sammler Laurenz Heinrich Hetjens zurück, dessen Nachlass das Fundament für die heutige ...
Details anzeigen
Filmmuseum
Das Filmmuseum Düsseldorf ist gemeinsam mit dem Hetjens-Museum in den Räumlichkeiten des historischen Palais Nesselrode untergebracht. Besucher finden es in dem nachträglich errichteten Erweiterungsbau. Auf einer Fläche von 2.200 qm unternehmen ...
Das Filmmuseum Düsseldorf ist gemeinsam mit dem Hetjens-Museum in den Räumlichkeiten des historischen Palais Nesselrode untergebracht. Besucher finden es in dem nachträglich errichteten Erweiterungsbau. Auf einer Fläche von 2.200 qm unternehmen ...
Details anzeigen
Offizielle Touristeninformation
Düsseldorf Tourismus
Benrather Straße 9
40213 Düsseldorf
Website: www.duesseldorf-tourismus.de