Sehenswürdigkeiten in Nonnenhorn
Auf diesen Seiten präsentieren wir wichtige Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele und andere Highlights am Bodensee. In Nonnenhorn und Umgebung gibt es in unserer Datenbank 1 touristische Attraktionen mit Fotos und wissenswerten Informationen. Weitere Sehenswürdigkeiten und Impressionen aus der Region finden Sie in der Fotogalerie Bodensee.
Nonnenhorn Weintorkel
Der in einem offenen Holzhaus untergebrachte Nonnenhorner Torkel gilt als der älteste Weinkelter in der Bodenseeregion. Erbaut wurde diese imposante Presse im Jahr 1591. Damals waren rund 40 Männer und 30 Pferde nötig, um eine Gerätschaft dieser ...
Der in einem offenen Holzhaus untergebrachte Nonnenhorner Torkel gilt als der älteste Weinkelter in der Bodenseeregion. Erbaut wurde diese imposante Presse im Jahr 1591. Damals waren rund 40 Männer und 30 Pferde nötig, um eine Gerätschaft dieser ...
Details anzeigen
In der Umgebung von Nonnenhorn wurden im Umkreis von 20 Kilometern (Luftlinie) weitere 9 Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele gefunden:
Schloss Wasserburg
Das malerische Schloss Wasserburg befindet sich auf der Wasserburger Halbinsel im bayerischen Teil des Bodensees. Erbaut wurde es zwischen 1537 und 1555 von den Grafen Montfort als repräsentative Dreiflügelanlage. An der Stelle stand zuvor eine ...
Ort: Wasserburg (Entfernung: ca. 1,5 km)
Das malerische Schloss Wasserburg befindet sich auf der Wasserburger Halbinsel im bayerischen Teil des Bodensees. Erbaut wurde es zwischen 1537 und 1555 von den Grafen Montfort als repräsentative Dreiflügelanlage. An der Stelle stand zuvor eine ...
Ort: Wasserburg (Entfernung: ca. 1,5 km)
Details anzeigen
Ausgrabungen Alt-Wasserburg
Die Aufnahme zeigt einen Blick auf eine in Alt-Wasserburg gelegene Ausgrabungsstätte. Bei diesen historischen Funden handelt es sich um ehemalige Festungsmauern, die beim Abriss des zum ehemaligen Hotel Krone gehörenden Bettenhauses zwischen 1992 ...
Ort: Wasserburg (Entfernung: ca. 1,6 km)
Die Aufnahme zeigt einen Blick auf eine in Alt-Wasserburg gelegene Ausgrabungsstätte. Bei diesen historischen Funden handelt es sich um ehemalige Festungsmauern, die beim Abriss des zum ehemaligen Hotel Krone gehörenden Bettenhauses zwischen 1992 ...
Ort: Wasserburg (Entfernung: ca. 1,6 km)
Details anzeigen
Georgskirche Wasserburg
Die Kirche St. Georg in Wasserburg fand im Jahr 784 erstmalige urkundliche Erwähnung. Historiker vermuten, dass das Gotteshaus auf einer alemannischen Kultstätte errichtet worden war. Bei dem ältesten noch erhaltenen Teil des Bauwerks handelt es ...
Ort: Wasserburg (Entfernung: ca. 1,6 km)
Die Kirche St. Georg in Wasserburg fand im Jahr 784 erstmalige urkundliche Erwähnung. Historiker vermuten, dass das Gotteshaus auf einer alemannischen Kultstätte errichtet worden war. Bei dem ältesten noch erhaltenen Teil des Bauwerks handelt es ...
Ort: Wasserburg (Entfernung: ca. 1,6 km)
Details anzeigen
Museum im Malhaus
Das Museum im Malhaus befindet auf der Halbinsel Wasserburg nahe des Hafens. Untergebracht ist es in einem denkmalgeschützten im Jahr 1597 errichteten Gebäude. Ursprünglich diente das Bauwerk als Gerichtsgebäude und Gefängnis, das den Fuggern ...
Ort: Wasserburg (Entfernung: ca. 1,6 km)
Das Museum im Malhaus befindet auf der Halbinsel Wasserburg nahe des Hafens. Untergebracht ist es in einem denkmalgeschützten im Jahr 1597 errichteten Gebäude. Ursprünglich diente das Bauwerk als Gerichtsgebäude und Gefängnis, das den Fuggern ...
Ort: Wasserburg (Entfernung: ca. 1,6 km)
Details anzeigen
Hafen von Wasserburg
Auf dem Foto ist der Hafen von Wasserburg zu sehen. Von dort aus fahren mehrere Passagierschiffe nach Lindau, Konstanz, Bregenz und Rorschach. Des Weiteren finden Besucher hier einen Sportboot- sowie einen Fischereihafen vor. Vom Bodenseeufer aus ...
Ort: Wasserburg (Entfernung: ca. 1,7 km)
Auf dem Foto ist der Hafen von Wasserburg zu sehen. Von dort aus fahren mehrere Passagierschiffe nach Lindau, Konstanz, Bregenz und Rorschach. Des Weiteren finden Besucher hier einen Sportboot- sowie einen Fischereihafen vor. Vom Bodenseeufer aus ...
Ort: Wasserburg (Entfernung: ca. 1,7 km)
Details anzeigen
Langenargen Hafen
Die Aufnahme zeigt einen Blick auf den Sport- und Fischereihafen der am Bodensee gelegenen Gemeinde Langenargen. Ausgezeichnet wurde dieser mit der Blauen Flagge, die für ein vorbildliches Umweltmanagement steht. Der Hafen verfügt über ein ...
Ort: Langenargen (Entfernung: ca. 5,9 km)
Die Aufnahme zeigt einen Blick auf den Sport- und Fischereihafen der am Bodensee gelegenen Gemeinde Langenargen. Ausgezeichnet wurde dieser mit der Blauen Flagge, die für ein vorbildliches Umweltmanagement steht. Der Hafen verfügt über ein ...
Ort: Langenargen (Entfernung: ca. 5,9 km)
Details anzeigen
Langenargen Museum
Das gegenüber der Kirche St. Martin gelegene Museum Langenargen verfügt über einen Bekanntheitsgrad weit über die regionalen Grenzen hinaus. In seinen Räumlichkeiten haben Besucher die Möglichkeit, zahlreiche Exponate aus der über ...
Ort: Langenargen (Entfernung: ca. 6,1 km)
Das gegenüber der Kirche St. Martin gelegene Museum Langenargen verfügt über einen Bekanntheitsgrad weit über die regionalen Grenzen hinaus. In seinen Räumlichkeiten haben Besucher die Möglichkeit, zahlreiche Exponate aus der über ...
Ort: Langenargen (Entfernung: ca. 6,1 km)
Details anzeigen
Diebsturm Lindau
Der 35 Meter hohe Diebsturm befindet sich am westlichen Ende der Altstadt von Lindau. Erbaut wurde der sehr sehenswerte Rundturm im Jahr 1380 als Teil der Stadtbefestigung. Er hebt sich durch seinen Spitzkegelhelm, seine sechsseitigen Ecktürmchen ...
Ort: Lindau (Entfernung: ca. 6,1 km)
Der 35 Meter hohe Diebsturm befindet sich am westlichen Ende der Altstadt von Lindau. Erbaut wurde der sehr sehenswerte Rundturm im Jahr 1380 als Teil der Stadtbefestigung. Er hebt sich durch seinen Spitzkegelhelm, seine sechsseitigen Ecktürmchen ...
Ort: Lindau (Entfernung: ca. 6,1 km)
Details anzeigen
Peterskirche Lindau
Bei der Peterskirche handelt es sich um den ältesten Sakralbau innerhalb der am Bodensee gelegenen Stadt Lindau. Sie befindet sich am Schrannenplatz unmittelbar neben dem Diebsturm. Die Geschichte des dem Patron der Fischer geweihten Bauwerks ...
Ort: Lindau (Entfernung: ca. 6,1 km)
Bei der Peterskirche handelt es sich um den ältesten Sakralbau innerhalb der am Bodensee gelegenen Stadt Lindau. Sie befindet sich am Schrannenplatz unmittelbar neben dem Diebsturm. Die Geschichte des dem Patron der Fischer geweihten Bauwerks ...
Ort: Lindau (Entfernung: ca. 6,1 km)
Details anzeigen
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.