Der alte Nonnenhorner Torkel
Der in einem offenen Holzhaus untergebrachte Nonnenhorner Torkel gilt als der älteste Weinkelter in der Bodenseeregion. Erbaut wurde diese imposante Presse im Jahr 1591. Damals waren rund 40 Männer und 30 Pferde nötig, um eine Gerätschaft dieser Größenordnung zu errichten. Angetrieben wurde der anschließend in Betrieb genommene Kelter von vier Männern, zudem ernannte man einen Torkelmeister. Dieser durfte sich während der Saison weder tagsüber noch in der Nacht vom Torkel entfernen.
Noch bis 1955 wurde mit diesem Weinkelter gearbeitet, seit 1978 befindet er sich unter Denkmalschutz. In der warmen Jahreszeit werden vor Ort einmal pro Woche sogenannte "Torkelerklärungen" veranstaltet. Im Zuge dieser erzählen die ansässigen Winzer, wie in der Vergangenheit die Weintrauben verarbeitet wurden. Anschließend besteht die Gelegenheit, von dem Nonnenhorner Wein bei einer Verkostung zu probieren.

Foto: Nonnenhorn Weintorkel
Kategorie: Museen am Bodensee
Geographische Lage
Ort: Nonnenhorn, Obersee, Bodensee, Deutschland
Adresse:
Der alte Nonnenhorner Torkel
Conrad-Forster-Straße 23
88149 Nonnenhorn
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Bodensee
Siebenhaar, Hans-Peter
Michael-Müller-Verlag, 8. Auflage 2021, 360 Seiten, farbig, 156 Fotos, herausnehmbare Karte (1:250.000), 40 Detailkarten
ISBN 978-3-95654-951-9
Mehr Infos & Bestellung
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.