Sehenswürdigkeiten Mallorcas Küsten
Mallorcas Küsten locken jährlich eine Vielzahl an Besuchern aus aller Herren Länder auf die Mittelmeerinsel. Auf der 550 Kilometer langen Küstenlinie befinden sich rund 340 Strände. Das Angebot reicht von den touristisch vielbesuchten Badeparadiesen bis hin zu einsamen teils schwer erreichbaren Buchten. Die folgende Bildergalerie befasst sich mit den Küstenabschnitten der wildromatischen Halbinsel Formentor im Norden bis hin zu den südlich gelegenen Stränden der Insel. Neben Wasser- und Sonnenliebhabern kommen in diesem Landstrich auch Entdecker ganz auf ihre Kosten. Historische Städte wie Alcúdia und Pollença entführen mit ihren zahlreichen geschichtsträchtigen Sehenswürdigkeiten Besucher in längst vergangene Zeiten. Die im Norden Mallorcas gelegene Halbinsel Formentor beeindruckt durch ihre eindruckvolle Steilküste sowie den wunderschönen in einer wilden Landschaft eingebetteten Sandstrand Platja de Formentor. Als weitere Attraktion gelten die imposanten Tropfsteinhöhlen Cuevas del Drach und Coves d´Artà an der Ostküste. Auf Geschichtsinteressierte wartet zudem die prähistorische Siedlung Capocorb Vell im Süden der Insel.
29 Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele, Impressionen und sonstige interessante Orte an der Küste Mallorcas gefunden:
Beim Cap Formentor handelt es sich um das im Osten gelegene Ende der Halbinsel Formentor auf Mallorca. Zugleich ist dieser Ort der nördlichste Punkt der Baleareninsel. Unter den Mallorquinern wird er auch "Treffpunkt der Winde" genannt. Inbesondere ...
Der auf dem Bild zu sehende Leuchtturm befindet sich auf der mallorquinischen Halbinsel Formentor am Ende der Hauptstraße Ma-2210. Das Bauwerk thront über der etwa 300 Meter hohen Steilküste. Auch heute noch signalisiert er Seefahrern den Beginn ...
Die Halbinsel Formentor befindet sich im Norden der Mittelmeerinsel Mallorca. Die Region wird insbesondere durch seine eindrucksvolle Steilküste geprägt, die an seinem höchsten Punkt Fumart 384 Meter ins Meer abfällt. Entlang der Halbinsel ...
Der Mirador del Mal Pas ist der bekannteste Aussichtspunkt auf der mallorquinischen Halbinsel Formentor. Von hier aus haben Besucher einen atemberaubenden Blick auf die Steilküste und die Insel Colomer. Bei gutem Wetter besteht sogar die ...
Blick vom Sandstrand der Halbinsel Formentor auf die vielseitige und wilde Landschaft der nahen Umgebung. Der acht Meter schmale und knapp einen Kilometer lange Strand ist bei Einheimischen unter dem Namen Platja de Formentor bekannt und befindet ...
Die auf dem Bild zu sehende Kapelle Eglésia del Calvari befindet sich auf dem Kalvarienberg in der mallorquinischen Stadt Pollença. Vom Ortszentrum aus erreichen Besucher diese über die insgesamt 365 Stufen der Freitreppe Carrer del Calvari. Ein ...
Die römisch-katholische Pfarrkirche Nostra Senyora dels Angels befindet sich am Markplatz der im Norden Mallorcas gelegenen Stadt Pollença. Der größte Teil des heutigen Bauwerks wurde zwischen 1714 und 1790 nach den Plänen des Architekten Juan ...
Diese Aufnahme zeigt die historische Steinbrücke Pont Roma in der im Norden Mallorcas gelegenen Stadt Pollença. Angeblich ist sie im Jahr 123 n. Chr. von den Römern errichtet worden, um die Wasserversorgung der neu gegründeten Stadt zu ...
Im Norden Mallorcas befindet sich die rund 20.000 Einwohner zählende historische Kleinstadt Alcúdia. Sie ist bekannt für ihre zwei imposanten Stadttore, die in die mittelalterliche Stadtmauer integriert sind. Bekannt sind sie unter den Namen ...
Auf dem Bild ist die mittelalterliche Stadtmauer des historischen Ortes Alcúdia auf Mallorca zu sehen. Errichtet wurde sie im 13. Jahrhundert unter König Jaime II. Als Anlass galten unzählige Angriffe durch Piraten, denen die Stadt regelmäßig ...
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.