Sehenswürdigkeiten in Lahnstein
Auf diesen Seiten präsentieren wir wichtige Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele und andere interessante Orte im Mittelrheintal. In Lahnstein und Umgebung gibt es in unserer Datenbank 5 Attraktionen mit Fotos und wissenswerten Informationen. Weitere Sehenswürdigkeiten und Impressionen aus der Region finden Sie in der Fotogalerie Mittelrheintal.
Schloss Martinsburg
Das in Lahnstein liegende Schloss Martinsburg wurde im Jahr 1298 als Zollburg der Erzbischöfe von Mainz errichtet. Diese hatten sich seit 1292 mit Erlaubnis des Königs Adolf von Nassau Anteile am Bopparder Reichszoll gesichert. Im Laufe seiner ...
Das in Lahnstein liegende Schloss Martinsburg wurde im Jahr 1298 als Zollburg der Erzbischöfe von Mainz errichtet. Diese hatten sich seit 1292 mit Erlaubnis des Königs Adolf von Nassau Anteile am Bopparder Reichszoll gesichert. Im Laufe seiner ...
Details anzeigen
Martinskirche Oberlahnstein
Die römisch-katholische Kirche St. Martin befindet sich in der am Rhein gelegenen Gemeinde Lahnstein. Zu den ältesten Bauteilen gehören die aus dem 12. Jahrhunderts stammenden Chorflankentürme, die zu einer früheren Basilika gehörten. Der Chor ...
Die römisch-katholische Kirche St. Martin befindet sich in der am Rhein gelegenen Gemeinde Lahnstein. Zu den ältesten Bauteilen gehören die aus dem 12. Jahrhunderts stammenden Chorflankentürme, die zu einer früheren Basilika gehörten. Der Chor ...
Details anzeigen
Stadthaus Lahnstein
Bei dem auf der Aufnahme zu sehenden Gebäude handelt es sich um das Stadthaus im Lahnsteiner Ortsteil Oberlahnstein. Erbaut wurde es im 19. Jahrhundert im Stil der Neorenaissance mit quadratischem Grundriss, seine Einweihung erfolgte im Jahr 1888. ...
Bei dem auf der Aufnahme zu sehenden Gebäude handelt es sich um das Stadthaus im Lahnsteiner Ortsteil Oberlahnstein. Erbaut wurde es im 19. Jahrhundert im Stil der Neorenaissance mit quadratischem Grundriss, seine Einweihung erfolgte im Jahr 1888. ...
Details anzeigen
Stadtmauer mit Hexenturm
Die Aufnahme zeigt einen Teil der Lahnsteiner Stadtmauer, im Hintergrund ist der aus dem Jahr 1324 stammende Hexenturm zu sehen. Letzterer wurde aus Bruchsteinmauerwerk errichtet. Im Mittelalter war im Erdgeschoss des Turms das Gefängnis von ...
Die Aufnahme zeigt einen Teil der Lahnsteiner Stadtmauer, im Hintergrund ist der aus dem Jahr 1324 stammende Hexenturm zu sehen. Letzterer wurde aus Bruchsteinmauerwerk errichtet. Im Mittelalter war im Erdgeschoss des Turms das Gefängnis von ...
Details anzeigen
Burg Lahneck
Die im 13. Jahrhundert entstandene Burg Lahneck befindet sich auf einem 164 Meter hohen Felsensporn über der Stadt Lahnstein. Bei ihrem Erbauer handelte es sich um den Erzbischof Siegfried von Eppstein. 1386 wurde der an der Ostseite liegende ...
Die im 13. Jahrhundert entstandene Burg Lahneck befindet sich auf einem 164 Meter hohen Felsensporn über der Stadt Lahnstein. Bei ihrem Erbauer handelte es sich um den Erzbischof Siegfried von Eppstein. 1386 wurde der an der Ostseite liegende ...
Details anzeigen
In der Umgebung von Lahnstein wurden im Umkreis von 20 Kilometern (Luftlinie) weitere 5 Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele gefunden:
Schloss Stolzenfels
Das Schloss Stolzenfels thront linksrheinisch über dem gleichnamigen Stadtteil in Koblenz. Es geht auf eine kurtrierische Zollburg aus dem 13. Jahrhundert zurück, die im Jahr 1689 zerstört wurde. Auf dessen Fundamenten errichtete der preußische ...
Ort: Koblenz (Entfernung: ca. 1,5 km)
Das Schloss Stolzenfels thront linksrheinisch über dem gleichnamigen Stadtteil in Koblenz. Es geht auf eine kurtrierische Zollburg aus dem 13. Jahrhundert zurück, die im Jahr 1689 zerstört wurde. Auf dessen Fundamenten errichtete der preußische ...
Ort: Koblenz (Entfernung: ca. 1,5 km)
Details anzeigen
Altstadt von Rhens
Die Aufnahme zeigt einen Blick auf den malerischen Ort Rhens, der sich am Westufer des Rheins nahe des Bopparder Hamms befindet. Sehr sehenswert ist vor allem die Altstadt mit dem historischen Rathaus, der St. Dionysiuskirche sowie zahlreichen ...
Ort: Rhens (Entfernung: ca. 2,6 km)
Die Aufnahme zeigt einen Blick auf den malerischen Ort Rhens, der sich am Westufer des Rheins nahe des Bopparder Hamms befindet. Sehr sehenswert ist vor allem die Altstadt mit dem historischen Rathaus, der St. Dionysiuskirche sowie zahlreichen ...
Ort: Rhens (Entfernung: ca. 2,6 km)
Details anzeigen
Hauptbahnhof
Der Koblenzer Hauptbahnhof gilt als Dreh- und Angelpunkt des Bahnverkehrs im Rhein-Mosel-Lahn-Gebiet. Er befindet sich in der Südlichen Vorstadt unterhalb des Forts Konstantin. Seine Inbetriebnahme erfolgte 1902 im Zuge der südlichen ...
Ort: Koblenz (Entfernung: ca. 5,2 km)
Der Koblenzer Hauptbahnhof gilt als Dreh- und Angelpunkt des Bahnverkehrs im Rhein-Mosel-Lahn-Gebiet. Er befindet sich in der Südlichen Vorstadt unterhalb des Forts Konstantin. Seine Inbetriebnahme erfolgte 1902 im Zuge der südlichen ...
Ort: Koblenz (Entfernung: ca. 5,2 km)
Details anzeigen
Fort Konstantin
Die gut erhaltene Festungsanlage Fort Großfürst Konstantin befindet sich im Stadtteil Karthause in Koblenz. Sie steht auf dem äußersten Bergsporn des Hunsrücks in einer Höhe von 110 Metern oberhalb des Koblenzer Hauptbahnhofs. Zuvor befand ...
Ort: Koblenz (Entfernung: ca. 5,2 km)
Die gut erhaltene Festungsanlage Fort Großfürst Konstantin befindet sich im Stadtteil Karthause in Koblenz. Sie steht auf dem äußersten Bergsporn des Hunsrücks in einer Höhe von 110 Metern oberhalb des Koblenzer Hauptbahnhofs. Zuvor befand ...
Ort: Koblenz (Entfernung: ca. 5,2 km)
Details anzeigen
Schlossgarten
Der Schlossgarten in Koblenz erstreckt sich durch das Schloss hindurch über mehrere Stufen bis hin zur Rheinpromenade. Angelegt wurde er Mitte des 18. Jahrhunderts nach den Vorlagen des bekannten Landschaftsarchitekten Peter Joseph Lenne. Während ...
Ort: Koblenz (Entfernung: ca. 5,5 km)
Der Schlossgarten in Koblenz erstreckt sich durch das Schloss hindurch über mehrere Stufen bis hin zur Rheinpromenade. Angelegt wurde er Mitte des 18. Jahrhunderts nach den Vorlagen des bekannten Landschaftsarchitekten Peter Joseph Lenne. Während ...
Ort: Koblenz (Entfernung: ca. 5,5 km)
Details anzeigen
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.