Sehenswürdigkeiten in Bad Sooden-Allendorf
Auf diesen Seiten präsentieren wir wichtige Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele und andere interessante Orte in Nordhessen. In Bad Sooden-Allendorf und Umgebung gibt es in unserer Datenbank 7 Attraktionen mit Fotos und wissenswerten Informationen. Weitere Sehenswürdigkeiten und Impressionen aus der Region finden Sie in der Fotogalerie Nordhessen.
Grenzmuseum Schifflersgrund
Das Grenzmuseum Schifflersgrund befindet sich auf der thüringischen Seite direkt am Grenzstreifen der einstigen innerdeutschen Grenze zwischen den Orten Bad Sooden-Allendorf und Sickenberg. Besucher erhalten hier umfassende Informationen über die ...
Das Grenzmuseum Schifflersgrund befindet sich auf der thüringischen Seite direkt am Grenzstreifen der einstigen innerdeutschen Grenze zwischen den Orten Bad Sooden-Allendorf und Sickenberg. Besucher erhalten hier umfassende Informationen über die ...
Details anzeigen
Altstadt von Bad Sooden-Allendorf
Die Aufnahme zeigt einen Blick in die historische Altstadt von Bad Sooden-Allendorf. Diese hebt sich durch ihre zahlreichen historischen Fachwerkgebäude in besonderer Weise hervor, deren Architektur als eine der prächtigsten in ganz Nordhessen ...
Die Aufnahme zeigt einen Blick in die historische Altstadt von Bad Sooden-Allendorf. Diese hebt sich durch ihre zahlreichen historischen Fachwerkgebäude in besonderer Weise hervor, deren Architektur als eine der prächtigsten in ganz Nordhessen ...
Details anzeigen
DDR-Fahrzeugausstellung
Die auf dem Foto zu sehende Fahrzeugausstellung gehört zu dem 1991 eröffneten Grenzmuseums Schifflersgrund, das das erste seiner Art im wiedervereinigten Deutschland war. Diese im Original erhaltenen Fahrzeuge waren Teil der technischen ...
Die auf dem Foto zu sehende Fahrzeugausstellung gehört zu dem 1991 eröffneten Grenzmuseums Schifflersgrund, das das erste seiner Art im wiedervereinigten Deutschland war. Diese im Original erhaltenen Fahrzeuge waren Teil der technischen ...
Details anzeigen
Das Grüne Band
Das Grüne Band Deutschland ist ein Vorhaben mehrerer Bundesländer, die sich für den Naturschutz engagieren wollen. Geplant ist, den fast 1400 Kilometer langen Geländestreifen entlang der ehemaligen Innerdeutschen Grenze zum Grüngürtel wachsen ...
Das Grüne Band Deutschland ist ein Vorhaben mehrerer Bundesländer, die sich für den Naturschutz engagieren wollen. Geplant ist, den fast 1400 Kilometer langen Geländestreifen entlang der ehemaligen Innerdeutschen Grenze zum Grüngürtel wachsen ...
Details anzeigen
Rathaus in Bad Sooden-Allendorf
Das Historische Rathaus befindet sich am Marktplatz in Bad Sooden-Allendorf. Erbaut wurde es um 1500 im gotischen Stil. Zusammen mit der Stadt fiel das Verwaltungsgebäude im Jahr 1637 schwerwiegenden Zerstörungen zum Opfer. Sein Wiederaufbau ...
Das Historische Rathaus befindet sich am Marktplatz in Bad Sooden-Allendorf. Erbaut wurde es um 1500 im gotischen Stil. Zusammen mit der Stadt fiel das Verwaltungsgebäude im Jahr 1637 schwerwiegenden Zerstörungen zum Opfer. Sein Wiederaufbau ...
Details anzeigen
Markplatz in Bad Sooden-Allendorf
Der auf dem Bild gezeigte Marktplatz befindet sich im Bad Soodener Stadtteil Allendorf. Er besticht in erster Linie durch seine zahlreichen historischen Fachwerkbauten, zu denen auch das sehr sehenswerte Rathaus gehören. Im Gegensatz zu dem auf ...
Der auf dem Bild gezeigte Marktplatz befindet sich im Bad Soodener Stadtteil Allendorf. Er besticht in erster Linie durch seine zahlreichen historischen Fachwerkbauten, zu denen auch das sehr sehenswerte Rathaus gehören. Im Gegensatz zu dem auf ...
Details anzeigen
Gradierwerk
Bei der auf dem Bild zu sehenden Anlage handelt es sich um das Gradierwerk in Bad Sooden-Allendorf. Errichtet wurde es ursprünglich mit dem Ziel, die Salzkonzentration in der an den Reisigbündeln herabfallenden Sole zu erhöhen. Die hieraus ...
Bei der auf dem Bild zu sehenden Anlage handelt es sich um das Gradierwerk in Bad Sooden-Allendorf. Errichtet wurde es ursprünglich mit dem Ziel, die Salzkonzentration in der an den Reisigbündeln herabfallenden Sole zu erhöhen. Die hieraus ...
Details anzeigen
In der Umgebung von Bad Sooden-Allendorf wurden im Umkreis von 20 Kilometern (Luftlinie) weitere 3 Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele gefunden:
Steingarten Grube Gustav
Vor dem Haupteingang zur Grube Gustav im Meißnervorland befindet sich ein kleiner Steingarten. Hinweisschilder informieren hier über die zahlreichen Gesteinsarten in der ...
Ort: Meißner (Entfernung: ca. 5,3 km)
Vor dem Haupteingang zur Grube Gustav im Meißnervorland befindet sich ein kleiner Steingarten. Hinweisschilder informieren hier über die zahlreichen Gesteinsarten in der ...
Ort: Meißner (Entfernung: ca. 5,3 km)
Details anzeigen
Grube Gustav
Das Besucherbergwerk Grube Gustav befindet sich im nordhessischen Meißnervorland. In dieser Region blickt der Bergbau auf eine lange Geschichte zurück. Erste urkundliche Nachweise darüber reichen bis ins Jahr 1499 zurück. Bis Mitte des 19. ...
Ort: Meißner (Entfernung: ca. 5,3 km)
Das Besucherbergwerk Grube Gustav befindet sich im nordhessischen Meißnervorland. In dieser Region blickt der Bergbau auf eine lange Geschichte zurück. Erste urkundliche Nachweise darüber reichen bis ins Jahr 1499 zurück. Bis Mitte des 19. ...
Ort: Meißner (Entfernung: ca. 5,3 km)
Details anzeigen
Mohnfelder
Ein sehr beliebtes Ausflugsziel sind die bei Germerode liegenden Mohnfelder. Zwischen Mitte Juni und Mitte Juli haben Besucher die Möglichkeit, die beeindruckende Meißner Mohnblüte mitzuerleben. Hierbei erstreckt sich ein Teppich von rosa Blumen, ...
Ort: Germerode (Entfernung: ca. 8,9 km)
Ein sehr beliebtes Ausflugsziel sind die bei Germerode liegenden Mohnfelder. Zwischen Mitte Juni und Mitte Juli haben Besucher die Möglichkeit, die beeindruckende Meißner Mohnblüte mitzuerleben. Hierbei erstreckt sich ein Teppich von rosa Blumen, ...
Ort: Germerode (Entfernung: ca. 8,9 km)
Details anzeigen