Museen in Erfurt
Nicht nur bei schlechtem Wetter lohnt sich der Besuch eines Museums oder einer Ausstellung. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über wichtige Museen in Erfurt. Weitere Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele und interessante Orte gibt es in der ausführlichen Fotogalerie Erfurt.
Insgesamt 7 Museen in Erfurt gefunden.
Angermuseum
Das auf dem Foto zu sehende Gebäude entstand im Jahr 1705 zur Neubelebung des Handels als kurzmainzischer Pack- und Waagehof. In seinen Räumlichkeiten wurde auf Initiative der Erfurter Bürgerschaft 1886 das Erfurter Angermuseum eingerichtet. ...
Das auf dem Foto zu sehende Gebäude entstand im Jahr 1705 zur Neubelebung des Handels als kurzmainzischer Pack- und Waagehof. In seinen Räumlichkeiten wurde auf Initiative der Erfurter Bürgerschaft 1886 das Erfurter Angermuseum eingerichtet. ...
Details anzeigen
Stadtmuseum
Eine besondere bauhistorische Sehenswürdigkeit ist das Haus zum Stockfisch in der Erfurter Innenstadt. Dieses zählt zu den wenigen Gebäuden, die noch über ein originales Hauszeichen verfügen. In den Räumlichkeiten des dreigeschossigen ...
Eine besondere bauhistorische Sehenswürdigkeit ist das Haus zum Stockfisch in der Erfurter Innenstadt. Dieses zählt zu den wenigen Gebäuden, die noch über ein originales Hauszeichen verfügen. In den Räumlichkeiten des dreigeschossigen ...
Details anzeigen
Andreasstraße
Die Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße in Erfurt ist in einem früheren Untersuchungsgefängnis des Ministeriums für Staatssicherheit der DDR untergebracht. Gewidmet wurde sie den ehemaligen politischen Häftlingen sowie den Menschen, die ...
Die Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße in Erfurt ist in einem früheren Untersuchungsgefängnis des Ministeriums für Staatssicherheit der DDR untergebracht. Gewidmet wurde sie den ehemaligen politischen Häftlingen sowie den Menschen, die ...
Details anzeigen
Georgenburse
Die Georgenburse befindet sich in der Altstadt von Erfurt. Sie diente während des Mittelalters als Wohnheim für Studenten und Lehrkräfte der Erfurter Universität. Von 1501 bis 1505 lebte hier auch der Reformator Martin Luther. Heute ist die ...
Die Georgenburse befindet sich in der Altstadt von Erfurt. Sie diente während des Mittelalters als Wohnheim für Studenten und Lehrkräfte der Erfurter Universität. Von 1501 bis 1505 lebte hier auch der Reformator Martin Luther. Heute ist die ...
Details anzeigen
Naturkundemuseum
Das Erfurter Naturkundemuseum befindet sich im Zentrum der thüringischen Landeshauptstadt. Untergebracht ist es in den Räumlichkeiten eines früheren Waidspeichers. Besucher erhalten hier spannende Informationen zu den Lebensräumen Stadt, Feld, ...
Das Erfurter Naturkundemuseum befindet sich im Zentrum der thüringischen Landeshauptstadt. Untergebracht ist es in den Räumlichkeiten eines früheren Waidspeichers. Besucher erhalten hier spannende Informationen zu den Lebensräumen Stadt, Feld, ...
Details anzeigen
Gartenbaumuseum
Das Deutsche Gartenbaumuseum befindet sich auf dem Gelände des egaparks in Erfurt. Untergebracht ist es in den Räumlichkeiten der historischen Defensionskaserne der Zitadelle Cyriaksburg. Seine Eröffnung fand im Jahr 1961 statt, eine umfangreiche ...
Das Deutsche Gartenbaumuseum befindet sich auf dem Gelände des egaparks in Erfurt. Untergebracht ist es in den Räumlichkeiten der historischen Defensionskaserne der Zitadelle Cyriaksburg. Seine Eröffnung fand im Jahr 1961 statt, eine umfangreiche ...
Details anzeigen
Schloss Molsdorf
Das Schloss Molsdorf befindet sich im gleichnamigen Stadtteil von Erfurt. Es liegt ca. 12 Kilometer südlich der Innenstadt und gilt als eines der schönsten Barock-Schlösser in Thüringen. An der Stelle des eindrucksvollen Bauwerks stand seit dem ...
Das Schloss Molsdorf befindet sich im gleichnamigen Stadtteil von Erfurt. Es liegt ca. 12 Kilometer südlich der Innenstadt und gilt als eines der schönsten Barock-Schlösser in Thüringen. An der Stelle des eindrucksvollen Bauwerks stand seit dem ...
Details anzeigen
Offizielle Touristeninformation
Erfurt Tourismus und Marketing GmbH
Benediktsplatz 1
99084 Erfurt
Website: www.erfurt-tourismus.de
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Thüringen
Schmitt, Heidi
Michael-Müller-Verlag, 2. Auflage 2020, 432 Seiten, farbig, 223 Fotos, herausnehmbare Karte (1:400.000), 25 Detailkarten
ISBN 978-3-95654-756-0
Mehr Infos & Bestellung