Museum Neue Mühle
Die Aufnahme zeigt einen Blick auf die Neue Mühle, die sich im Zentrum von Erfurt unmittelbar an der Schlösserbrücke befindet. Früher war die Stadt für ihre große Anzahl an Wassermühlen bekannt, von denen über 50 von der Gera angetrieben wurden. Dieser Fluss verfügt über etliche Nebenarme, die mit sehr hoher Geschwindigkeit durch die thüringische Landeshauptstadt fließen. Dieser Umstand war ideal für den Betrieb der Mühlen.
Heute sind nur noch sehr wenige dieser Bauwerke vorhanden, die Neue Mühle ist eines davon. Seit dem 13. Jahrhundert ist sie in schriftlichen Dokumenten unter verschiedenen Namen nachweisbar, wie beispielsweise Hirschmühle, Martinsmühle zum Hirsch, Mühle vor dem langen Steg, Mühle zum roten Hirsch oder auch Hirschgensmühle. Das aktuelle Gebäude stammt aus dem Jahr 1826. Heute ist in seinen Räumlichkeiten das sogenannte Mühlenmuseum untergebracht, bei dem es sich um eine Nebeneinrichtung des Erfurter Stadtmuseums handelt. Im Rahmen einer Führung besteht für Besucher die Möglichkeit, die historische Mühltechnik zu bestaunen. Das Museum ist derzeit allerdings wegen Bauschäden geschlossen.

Foto: Museum Neue Mühle in Erfurt
Kategorie: Museen in Erfurt
Geographische Lage
Ort: Erfurt, Deutschland
Adresse:
Museum Neue Mühle
Schlösserstraße 25a
99084 Erfurt
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Thüringen
Schmitt, Heidi
Michael-Müller-Verlag, 2. Auflage 2020, 432 Seiten, farbig, 223 Fotos, herausnehmbare Karte (1:400.000), 25 Detailkarten
ISBN 978-3-95654-756-0
Mehr Infos & Bestellung
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.