Museen in Darmstadt
Nicht nur bei schlechtem Wetter lohnt sich der Besuch eines Museums oder einer Ausstellung. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über wichtige Museen in Darmstadt. Weitere Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele und interessante Orte gibt es in der ausführlichen Fotogalerie Darmstadt.
Insgesamt 28 Museen in Darmstadt gefunden.
Weißer Turm Innenraum
Die Aufnahme zeigt einen Blick in den Innenraum des Weißen Turms in Darmstadt. Seit 1997 kümmert sich um ihn der damals neu gegründete Freundeskreis Weißer Turm. Dieser veranstaltet hier in regelmäßigen Abständen Ausstellungen, Lesungen ...
Die Aufnahme zeigt einen Blick in den Innenraum des Weißen Turms in Darmstadt. Seit 1997 kümmert sich um ihn der damals neu gegründete Freundeskreis Weißer Turm. Dieser veranstaltet hier in regelmäßigen Abständen Ausstellungen, Lesungen ...
Details anzeigen
Schloss Highlight
Das auf dem Foto gezeigte Residenzschloss befindet sich im Zentrum der hessischen Wissenschaftsstadt Darmstadt. Es entstand aus einer im 13. Jahrhundert erbauten Wasserburg der Grafen von Katzenelnbogen. 1479 gelangte das Bauwerk in das Eigentum der ...
Das auf dem Foto gezeigte Residenzschloss befindet sich im Zentrum der hessischen Wissenschaftsstadt Darmstadt. Es entstand aus einer im 13. Jahrhundert erbauten Wasserburg der Grafen von Katzenelnbogen. 1479 gelangte das Bauwerk in das Eigentum der ...
Details anzeigen
Landesmuseum Highlight
Das Hessische Landesmuseum in Darmstadt zählt zu den großen Museen Deutschlands. Unter seinem Dach vereint es zahlreiche Sammlungen aus den Bereichen Kunst, Kultur und Naturgeschichte. Die Ursprünge dieser vielfältigen Ausstellung gehen in das ...
Das Hessische Landesmuseum in Darmstadt zählt zu den großen Museen Deutschlands. Unter seinem Dach vereint es zahlreiche Sammlungen aus den Bereichen Kunst, Kultur und Naturgeschichte. Die Ursprünge dieser vielfältigen Ausstellung gehen in das ...
Details anzeigen
Synagoge
Das Foto zeigt die Überreste der einstigen Liberalen Synagoge in Darmstadt. Erbaut wurde sie zwischen 1873 und 1876 nach den Entwürfen des Stadtbaumeisters Eduard Wilhelm Köhler im neuromanischen Stil. Das Gotteshaus befand sich in der ...
Das Foto zeigt die Überreste der einstigen Liberalen Synagoge in Darmstadt. Erbaut wurde sie zwischen 1873 und 1876 nach den Entwürfen des Stadtbaumeisters Eduard Wilhelm Köhler im neuromanischen Stil. Das Gotteshaus befand sich in der ...
Details anzeigen
Pretlack’sches Gartenhaus
Das auf dem Bild zu sehende Pretlacksche Haus befindet sich im Prinz-Georg-Garten in Darmstadt. Erbaut wurde das mit einer aufwändigen Fassadenmalerei gestaltete Gebäude um 1710. Ursprünglich handelte es sich bei ihm um das Gartenhaus des ...
Das auf dem Bild zu sehende Pretlacksche Haus befindet sich im Prinz-Georg-Garten in Darmstadt. Erbaut wurde das mit einer aufwändigen Fassadenmalerei gestaltete Gebäude um 1710. Ursprünglich handelte es sich bei ihm um das Gartenhaus des ...
Details anzeigen
Porzellanschlösschen Highlight
Das Prinz-Georg-Palais ist Teil einer eindrucksvollen Rokokoanlage, die unter dem Namen Prinz-Georg-Garten bekannt ist. Erbaut wurde das sehr sehenswerte Schlösschen um 1710 unter dem Landgrafen Ernst Ludwig. Dieser brachte in den Räumlichkeiten ...
Das Prinz-Georg-Palais ist Teil einer eindrucksvollen Rokokoanlage, die unter dem Namen Prinz-Georg-Garten bekannt ist. Erbaut wurde das sehr sehenswerte Schlösschen um 1710 unter dem Landgrafen Ernst Ludwig. Dieser brachte in den Räumlichkeiten ...
Details anzeigen
Hinkelsturm
Bei dem auf dem Bild zu sehenden Hinkelsturm handelt es sich einen ehemaligen Wehrturm der alten Darmstädter Stadtmauer. Errichtet wurde das historische Bauwerk im 14. Jahrhundert. Sein Name stammt von einem riesigen Stein, der sich in der ...
Bei dem auf dem Bild zu sehenden Hinkelsturm handelt es sich einen ehemaligen Wehrturm der alten Darmstädter Stadtmauer. Errichtet wurde das historische Bauwerk im 14. Jahrhundert. Sein Name stammt von einem riesigen Stein, der sich in der ...
Details anzeigen
Altstadtmodell
Die Aufnahme zeigt ein Modell der einstigen Darmstädter Altstadt. Gefertigt wurde die Miniaturdarstellung von dem Designer Christian Häussler. Sie befindet sich in den Räumlichkeiten des Altstadtmuseums Hinkelsturm. Durch Luftangriffe in der ...
Die Aufnahme zeigt ein Modell der einstigen Darmstädter Altstadt. Gefertigt wurde die Miniaturdarstellung von dem Designer Christian Häussler. Sie befindet sich in den Räumlichkeiten des Altstadtmuseums Hinkelsturm. Durch Luftangriffe in der ...
Details anzeigen
Papiertheatersammlung
Die in einem städtischen Gebäude untergebrachte Papiertheatersammlung befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft zur Rudolf-Müller-Anlage in Darmstadt. Sie geht auf den 1911 in Darmstadt geborenen Lehrer Walter Röhler zurück. Dieser begann ...
Die in einem städtischen Gebäude untergebrachte Papiertheatersammlung befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft zur Rudolf-Müller-Anlage in Darmstadt. Sie geht auf den 1911 in Darmstadt geborenen Lehrer Walter Röhler zurück. Dieser begann ...
Details anzeigen
Mathildenhöhe Highlight
Die Mathildenhöhe ist eine der Hauptsehenswürdigkeiten und das Wahrzeichen von Darmstadt. Mit 180 Metern über NN gilt sie zudem als die höchste Erhebung des Innenstadtbereichs. Bekannt ist sie auch unter der Bezeichnung "Künstlerkolonie ...
Die Mathildenhöhe ist eine der Hauptsehenswürdigkeiten und das Wahrzeichen von Darmstadt. Mit 180 Metern über NN gilt sie zudem als die höchste Erhebung des Innenstadtbereichs. Bekannt ist sie auch unter der Bezeichnung "Künstlerkolonie ...
Details anzeigen
Offizielle Touristeninformation
Darmstadt Marketing GmbH
Elisabethenstraße 20-22
64283 Darmstadt
Website: www.darmstadt-tourismus.de
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Odenwald mit Bergstraße, Darmstadt, Heidelberg
Runge, Stephanie Aurelia
Michael-Müller-Verlag, 2. Auflage 2016, 304 Seiten, Fotos: 172 (farbig), Karten: 25 (farbig)
ISBN 978-3-95654-220-6
Mehr Infos & Bestellung