Titelbild

Sehenswürdigkeiten in Kelheim

Auf diesen Seiten präsentieren wir wichtige Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele und andere interessante Orte im Altmühltal. In Kelheim und Umgebung gibt es in unserer Datenbank 19 Attraktionen mit Fotos und wissenswerten Informationen. Weitere Sehenswürdigkeiten und Impressionen aus der Region finden Sie in der Fotogalerie Naturpark Altmühltal.


Kelheim Befreiungshalle
Kelheim Befreiungshalle
Bei der Kelheimer Befreiungshalle handelt es sich um ein Denkmal, das sich auf dem Michelsberg oberhalb der Stadt befindet. Erbaut wurde sie zwischen 1842 und 1863 zur Erinnerung an die gewonnenen Schlachten gegen Napoleon während der ...
Details anzeigen

Weltenburger Enge
Weltenburger Enge
Das Bild zeigt die einmalige Landschaft der Weltenburger Enge, die auch unter dem Namen Donaudurchbruch bekannt ist. Sanft schlängelt sich der zweitgrößte Fluss Europas durch die an beiden Ufern aufragenden Kalksteinwände. Die Weltenburger Enge ...
Details anzeigen

Donaudurchbruch
Donaudurchbruch
Der Donaudurchbruch bei Weltenburg ist ein bekanntes Naturschutzgebiet, das sich im niederbayerischen Landkreis Kelheim befindet. Er ist auch unter dem Namen Weltenburger Enge bekannt und erstreckt sich über eine Fläche von insgesamt 560 Hektar. ...
Details anzeigen


Benediktinerabtei Weltenburg
Benediktinerabtei Weltenburg
Die Benediktinerabtei Weltenburg befindet sich vor dem nahe Regensburg gelegenen Donaudurchbruch. Gegründet wurde sie um 600 von den iroschottischen-kolumbanischen Wandermönchen Eustasius und Agilus von Luxeuil. Es handelt sich um die älteste ...
Details anzeigen

Kelheim Michaelskirche
Kelheim Michaelskirche
Die Kelheimer Michaelskirche wurde vermutlich im 12. Jahrhundert errichtet. Eine erstmalige urkundliche Erwähnung des Gebäudes fand im Jahr 1393 statt. Über seine Erbauung selbst gibt es leider keine schriftlichen Quellen. Das Gotteshaus zeichnet ...
Details anzeigen

Schleiferturm in Kelheim
Schleiferturm
Der imposante Kelheimer Schleiferturm wurde 1476 auf den Fundamenten des alten Herzogschlosses errichtet und war Teil der früheren Stadtbefestigung. Die Dicke seiner Mauern beträgt vier Meter. Aufgrund seiner massiven Bauweise ging man lange davon ...
Details anzeigen

Altes Rathaus in Kelheim
Altes Rathaus
Das auf dem Bild zu sehende Alte Rathauses in Kelheim wurde 1598 errichtet und im 17. Jahrhundert erweitert. Lange Zeit befand sich in seinen Räumlichkeiten die Stadtschreiberei. Erst 1824 wurde es zum Rathaus umfunktioniert. Bis heute ist in dem ...
Details anzeigen

Kelheim Mariä Himmelfahrt
Kirche Mariä Himmelfahrt
Die Stadtpfarrkirche Maria Himmelfahrt befindet sich östlich des Ludwigsplatzes in Kelheim. Erbaut wurde sie Mitte des 15. Jahrhunderts im Stil der Neugotik. Zwischen 1877 und 1886 fanden an dem Gebäude umfassende Umbaumaßnahmen statt. Unter ...
Details anzeigen


Kelheim Mariä Himmelfahrt Innenraum
Innenraum der Kirche Mariä Himmelfahrt
Als sehr sehenswert in den Räumlichkeiten der Stadtpfarrkirche Maria Himmelfahrt gilt beispielsweise der aus Kelheimer Marmor gestaltete Hochaltar aus dem 19. Jahrhundert. Bei diesem handelt es sich um ein Meisterwerk des Kelheimer Bildhauers ...
Details anzeigen

Kelheim Weissbierbrauerei
Weissbierbrauerei
Das Weisse Brauhaus zu Kelheim ist die älteste Weißbierbrauerei im Freistaat Bayern. Gegründet wurde sie im Jahr 1607 von Herzog Maximilian I. unter dem Namen Kurfürstliches Weisse Hofbräuhaus. Heute ist in den Räumlichkeiten des Gebäudes die ...
Details anzeigen