Kelheim Schleiferturm
Der imposante Kelheimer Schleiferturm wurde 1476 auf den Fundamenten des alten Herzogschlosses errichtet und war Teil der früheren Stadtbefestigung. Die Dicke seiner Mauern beträgt vier Meter. Aufgrund seiner massiven Bauweise ging man lange davon aus, dass er aus der Zeit der Römer stammt. Diese Annahme stellte sich jedoch als falsch heraus. Mittlerweile dient der Schleiferturm als Denkmal für die Gefallenen aus beiden Weltkriegen.

Foto: Schleiferturm in Kelheim
Geographische Lage
Ort: Kelheim, Naturpark Altmühltal, Deutschland
Anzeige
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur.
Andreas Haller
Michael-Müller-Verlag, 1. Auflage 2023
320 Seiten, farbig, 130 Fotos, 55 Karten und Pläne, 18 Touren
» Mehr Infos & Bestellung