Observatorium auf La Palma
Das Foto zeigt einen Blick auf das beeindruckende Roque-de-los-Muchachos-Observatorium von La Palma, bei dem es sich um eine Ansiedlung von Sternwarten handelt. Diese befinden sich am Hang des bekannten Roque de Los Muchachos in einer Höhe von 2350 bis 2400 Metern. Das Observatorium bildet gemeinsam mit dem auf Teneriffa das European Northern Observatory.
Die Eröffnung der Sternwarten auf La Palma fand im Jahr 1985 statt. Mehrere europäische Länder sind an dieser Anlage beteiligt. Sie gilt als eine der bedeutendsten auf der ganzen Welt. Gründe für die Wahl dieses Standortes waren die idealen klimatischen Bedingungen am Roques de Muchachos, denn hier sind unzählige Nächte wolkenfrei. Zwar hängen auf der Insel oftmals in 1.000 Metern Höhe Wolken, doch diese enden spätestens ab einer Höhe von 2.000 Metern. Die Luft am Roque des Muchachos gilt als besonders klar und sauber, was die idealen Voraussetzungen für die Sternbeobachtungen schafft.

Foto: Observatorium auf La Palma
Kategorie: Museen auf La Palma
Geographische Lage
Ort: Cumbres und Caldera von La Palma, La Palma, Spanien
Adresse:
Roque-de-los-Muchachos-Observatorium
38787 Garafía
Website: www.iac.es
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
La Palma
Börjes, Irene
Michael-Müller-Verlag, 10. Auflage 2019, 252 Seiten, farbig, 109 Fotos, herausnehmbare Karte (1:75.000), 16 Detailkarten
ISBN 978-3-95654-595-5
Mehr Infos & Bestellung
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.