Sehenswürdigkeiten Küste von Gran Canaria
Gran Canarias Küste lockt jährlich unzählige Besucher aus aller Herren Länder auf die Ferieninsel. Auf der 236 Kilometer langen Küstenlinie gibt es die unterschiedlichsten Strände, angefangen von den belebten Badeparadiesen in den Touristenzentren bis hin zu ruhigen abgelegenen Buchten. Viele der Strände auf Gran Canaria verfügen über schwarzen Vulkansand, aufgrund der Dünen im Süden findet man hier wiederum hellen und feinen Sand vor. Zu den dortigen sehr beliebten Stränden gehört insbesondere Playa de Maspalomas. Die Höhe der Dünen vor Ort beträgt stolze 20 Meter. Hier befindet sich auch die kleine Oase "La Charca", in der zahlreiche Wasservögel eine Heimat gefunden haben.
Gran Canarias Küste wird zudem durch zahlreiche Felsklippen sowie malerische Küstenstädte und -orte geprägt. Zu letzteren zählen beispielsweise die kulturhistorisch bedeutende Stadt Telde oder auch die romantische Gemeinde Agiümes. Ein Anziehungspunkt für Touristen ist des Weiteren das im Südwesten der Insel gelegene Dorf Puerto de Mogán, das aufgrund seiner zahlreichen Wasserkanäle und Brücken auch unter der Bezeichnung "Klein Venedig" bekannt ist.
Die Inselhauptstadt Las Palmas ist die größte Stadt der Kanaren und befindet sich an der Nordostküste von Gran Canaria. Ihr haben wir eine separate Bildergalerie gewidmet.
44 Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele, Impressionen und sonstige interessante Orte an der Küste von Gran Canaria gefunden:
Beim Jardín Botánico Canario Viera y Clavijo handelt es sich um den Botanischen Garten der Kanarischen Inseln. Dieser befindet sich in Tafira Alta, einem Vorort der Inselhauptstadt Las Palmas. Die Gründung dieser beeindruckenden Anlage gilt als ...
Der Botanische Garten der Kanaren ist ein beliebtes Ausflugsziel bei Einheimischen und Touristen. Gegründet wurde er von dem spanisch-schwedischen Botaniker Erik Ragnar Svensson. In der Anlage wachsen rund 500 verschiedene für die Region typische ...
Der Vulkankegel Pico de Bandama befindet sich im Nordosten von Gran Canaria. Mit einer Höhe von etwa 570 Metern und einem Durchmesser von 1100 Metern gilt er als der größte noch sichtbare Krater auf der Urlaubsinsel. Oben befindet sich zudem ein ...
Die mächtige Caldera de Bandama befindet sich etwa 10 Kilometer von der Inselhauptstadt Las Palmas entfernt. Sie ist Teil des gleichnamigen Naturparks, zu dem auch der Vulkankegel Pico de Bandama gehört. Die Caldera ist in ihrer aktuellen Form ...
Die Basílica de San Juan Bautista befindet sich im Zentrum von Telde. Erbaut wurde die Johannes dem Täufer geweihte Kirche im Jahr 1484. Es gab bereits ein Vorgängergebäude, das sich direkt neben dem Wehrturm befand. Dieses fiel jedoch nicht ...
Der im 16. Jahrhundert angelegte Plaza San Juan befindet sich im historischen Stadtkern von Telde. Umrahmt wird er von zahlreichen im Kolonialstil erbauten Häusern, die sich durch ihre aufwendig gestalteten Holzbalkone in besonderer Weise ...
Die Kirche Vigin de la Candelaria befindet sich in dem Ort Ingenio im Osten von Gran Canaria. Errichtet wurde das imposante Bauwerk im 18. Jahrhundert auf dem Plaza de Candelaria im neoklassizistischen Stil. Die Gebäudeteile der dreischiffigen ...
Die auf der Aufnahme zu sehenden Schweine befinden sich in der Altadt von Ingenio unmittelbar an der Treppe der Kirche Vigin de la Candelaria. Gestaltet wurde die bronzene Skulpturengruppe von dem Künstler Etual ...
Das Foto zeigt einen Blick in die Altstadt von Agüimes auf der Ferieninsel Gran Canaria. Sehr sehenswert sind hier die engen, verwinkelten Gassen mit ihren zahlreichen im kanarischen Stil restaurierten Häusern. Im alten Stadtkern gibt es mehrere ...
Die dreischiffige Kirche San Sebastian befindet sich in der Altstadt vom Agüimes nahe des Plaza del Rosario. Erbaut wurde sie nach den Entwürfen des Architekten Diego Nicolás Eduardo im neoklassizistischen Stil. Auch Elemente aus Gotik und Barock ...
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.