Museen in Weimar
Insgesamt 15 Museen in Weimar gefunden.
Anna Amalia Bibliothek Highlight
Die Herzogin Anna Amalia Bibliothek in Weimar wurde im Jahr 1691 ins Leben gerufen. Ursprünglich war sie die "Herzogliche Bibliothek" von Herzog Wilhelm Ernst, der hier seine gesammelten 1.400 Bücher der Allgemeinheit zur Verfügung stellte. ...
Die Herzogin Anna Amalia Bibliothek in Weimar wurde im Jahr 1691 ins Leben gerufen. Ursprünglich war sie die "Herzogliche Bibliothek" von Herzog Wilhelm Ernst, der hier seine gesammelten 1.400 Bücher der Allgemeinheit zur Verfügung stellte. ...
Details anzeigen
Stadtschloss
Das auf dem Foto zu sehende Stadtschloss befindet sich im Zentrum von Weimar in unmittelbarer Nachbarschaft zum Ilmpark. Die Fertigstellung des dreistöckigen barocken Bauwerks erfolgte im Jahr 1913. Es gab bereits einige Vorgängerbauten aus dem ...
Das auf dem Foto zu sehende Stadtschloss befindet sich im Zentrum von Weimar in unmittelbarer Nachbarschaft zum Ilmpark. Die Fertigstellung des dreistöckigen barocken Bauwerks erfolgte im Jahr 1913. Es gab bereits einige Vorgängerbauten aus dem ...
Details anzeigen
Eisenbahnmuseum
Das Eisenbahnmuseum in Weimar liegt auf dem Gelände eines früheren Bahnbetriebswerks. 1980 wurde es zu einem technischen Denkmal des Freistaates Thüringen erklärt. Träger des Museums ist seit 1995 der Thüringer Eisenbahnverein e. V. Die ...
Das Eisenbahnmuseum in Weimar liegt auf dem Gelände eines früheren Bahnbetriebswerks. 1980 wurde es zu einem technischen Denkmal des Freistaates Thüringen erklärt. Träger des Museums ist seit 1995 der Thüringer Eisenbahnverein e. V. Die ...
Details anzeigen
Gedenkstätte Buchenwald
Auf dem Bild ist der Eingangsbereich der Gedenkstätte Buchenwald bei Weimar zu sehen. Bei dieser handelte es sich um eines der größten Konzentrationslager im Dritten Reich. Betrieben wurde es von Juli 1937 bis April 1945 auf dem Ettersberg. An ...
Auf dem Bild ist der Eingangsbereich der Gedenkstätte Buchenwald bei Weimar zu sehen. Bei dieser handelte es sich um eines der größten Konzentrationslager im Dritten Reich. Betrieben wurde es von Juli 1937 bis April 1945 auf dem Ettersberg. An ...
Details anzeigen
KZ Buchenwald
Das Foto zeigt das weitläufige Gelände der Gedenkstätte Buchenwald auf dem Ettersberg bei Weimar. Diese war eines der größten Konzentrationslager während des NS-Regimes. Hier wurden mehr als 250.000 Menschen aus beinahe 50 Nationen gefangen ...
Das Foto zeigt das weitläufige Gelände der Gedenkstätte Buchenwald auf dem Ettersberg bei Weimar. Diese war eines der größten Konzentrationslager während des NS-Regimes. Hier wurden mehr als 250.000 Menschen aus beinahe 50 Nationen gefangen ...
Details anzeigen
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Thüringen
Schmitt, Heidi
Michael-Müller-Verlag, 2. Auflage 2020, 432 Seiten, farbig, 223 Fotos, herausnehmbare Karte (1:400.000), 25 Detailkarten
ISBN 978-3-95654-756-0
Mehr Infos & Bestellung