Titelbild
Nürnberg

Große Straße auf dem Reichsparteitagsgelände

Die Große Straße ist Teil des weitläufigen Reichparteitagsgeländes in Nürnberg. Geplant wurde sie von dem Archtitekten Albert Speer. Ursprünglich sollte sie als zentrale Verbindung zwischen der Kongresshalle sowie dem
Märzfeld dienen. Angelegt wurde sie aus hell- und dunkelgrauen Platten, die sich miteinander abwechselten. Die Länge jeder einzelnen Platte betrug genau 1,2 Meter, was dem Maß von zwei preußischen Stechschritten entsprach. Auf diese Weise sollte das Aufmarschieren erleichtert werden.

Die Beendigung des Baus der Großen Straße erfolgte im Jahr 1939. Allerdings wurde diese niemals für Parteitage genutzt, da nach Ausbruch des Zweiten Weltkrieges keine derartigen Veranstaltungen mehr stattfanden. Ursprünglich sollte die Länge der Großen Straße zwei Kilometer betragen, von diesen wurden 1,5 Kilometer fertiggestellt. Ihre Breite beträgt 40 Meter.

Große Straße auf dem Reichsparteitagsgelände

Foto: Große Straße auf dem Reichsparteitagsgelände

Geographische Lage

Ort: Nürnberg, Deutschland


Anzeige

Reiseführer

Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur.

ReiseführerNürnberg MM-City – Fürth, Erlangen
Nestmeyer, Ralf
Michael-Müller-Verlag, 12. Auflage 2022
252 Seiten, farbig, 136 Fotos, herausnehmbare Karte (1:10.000), 13 Detailkarten, inkl. mm-travel App
ISBN 978-3-95654-974-8

» Mehr Infos & Bestellung

Anzeige

Ferienwohnungen in Nürnberg

Ferienunterkünfte Nürnberg

Bei der Ferienhaus-Suchmaschine Holidu finden Sie zahlreiche Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Nürnberg und anderen Regionen in Deutschland. Ein großer Teil der Ferienunterkünfte ist kostenfrei stornierbar.


» Ferienunterkünfte in Nürnberg

Anzeige

Hotels in Nürnberg

Vergleiche Hotelpreise in Nürnberg und weltweit von mehreren Websites auf einmal.
Wir suchen. Du sparst.

» Hotelpreise bei Trivago vergleichen