Sehenswürdigkeiten in Bad Wildungen
Auf diesen Seiten präsentieren wir wichtige Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele und andere Highlights in Nordhessen. In Bad Wildungen und Umgebung gibt es in unserer Datenbank 6 touristische Attraktionen mit Fotos und wissenswerten Informationen. Weitere Sehenswürdigkeiten und Impressionen aus der Region finden Sie in der Fotogalerie Nordhessen.
Altwildungen
Die Aufnahme zeigt einen Blick auf den nordhessischen Ort Altwildungen, rechterhand ist die Philip-Nikolai-Kirche zu sehen. Benannt wurde das Gotteshaus nach dem Dichter und Theologen Philipp Nicolai, der zwischen 1588 und 1596 in der Gemeinde ...
Die Aufnahme zeigt einen Blick auf den nordhessischen Ort Altwildungen, rechterhand ist die Philip-Nikolai-Kirche zu sehen. Benannt wurde das Gotteshaus nach dem Dichter und Theologen Philipp Nicolai, der zwischen 1588 und 1596 in der Gemeinde ...
Details anzeigen
Schloss Friedrichstein Highlight
Das Schloss Friedrichstein befindet sich auf dem Schlossberg im Bad Wildunger Stadtteil Altwildungen. Erbaut wurde es im 12. Jahrhundert als mittelalterliche Burg. Durch seine Eheschließung wurde Graf Friedrich von Wildungen zum Eigentümer der ...
Das Schloss Friedrichstein befindet sich auf dem Schlossberg im Bad Wildunger Stadtteil Altwildungen. Erbaut wurde es im 12. Jahrhundert als mittelalterliche Burg. Durch seine Eheschließung wurde Graf Friedrich von Wildungen zum Eigentümer der ...
Details anzeigen
Altstadt von Bad Wildungen Highlight
Die Aufnahme zeigt einen Blick in die malerische Altstadt von Bad Wildungen. Diese hebt sich durch ihre historischen Fachwerkbauten und die schmalen mittelalterlichen Gassen in besonderer Weise hervor. Viele der Häuser bestechen durch ihre ...
Die Aufnahme zeigt einen Blick in die malerische Altstadt von Bad Wildungen. Diese hebt sich durch ihre historischen Fachwerkbauten und die schmalen mittelalterlichen Gassen in besonderer Weise hervor. Viele der Häuser bestechen durch ihre ...
Details anzeigen
Stadtkirche Bad Wildungen
Die Stadtkirche in Bad Wildungen befindet sich auf dem höchsten Punkt des Stadthügels. Besucher können sie schon von Weitem erblicken. Mit dem Bau des gotischen Gotteshauses wurde bereits Mitte des 13. Jahrhundert begonnen, seine Erweiterung um ...
Die Stadtkirche in Bad Wildungen befindet sich auf dem höchsten Punkt des Stadthügels. Besucher können sie schon von Weitem erblicken. Mit dem Bau des gotischen Gotteshauses wurde bereits Mitte des 13. Jahrhundert begonnen, seine Erweiterung um ...
Details anzeigen
Marktplatz in Bad Wildungen
Der Marktplatz befindet sich im historischen Zentrum von Bad Wildungen. Zahlreiche malerische Fachwerkbauten prägen hier das Bild. An dem Platz steht auch das im klassizistischen Stil errichtete Rathaus, in dem bis heute die Stadtverwaltung ...
Der Marktplatz befindet sich im historischen Zentrum von Bad Wildungen. Zahlreiche malerische Fachwerkbauten prägen hier das Bild. An dem Platz steht auch das im klassizistischen Stil errichtete Rathaus, in dem bis heute die Stadtverwaltung ...
Details anzeigen
Heimatmuseum Bad Wildungen
Das Heimatmuseum befindet sich im alten Stadtkern von Bad Wildungen. Untergebracht ist dieses in einem 1682 erbauten Fachwerkhaus. In seinen Räumlichkeiten erhalten Besucher umfassende Informationen über die Entwicklung des frühen Menschen in ...
Das Heimatmuseum befindet sich im alten Stadtkern von Bad Wildungen. Untergebracht ist dieses in einem 1682 erbauten Fachwerkhaus. In seinen Räumlichkeiten erhalten Besucher umfassende Informationen über die Entwicklung des frühen Menschen in ...
Details anzeigen
In der Umgebung von Bad Wildungen wurden im Umkreis von 20 Kilometern (Luftlinie) weitere 4 Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele gefunden:
Das Tolle Haus am Edersee
Das tolle Haus am Edersee bietet Besuchern die Gelegenheit, die Welt einmal aus einer ganz anderen Perspektive zu erleben. Hier steht das gesamte Inventar wörtlich auf dem Kopf, die Möbel und sogar das Geschirr wurden dabei an der Decke befestigt. ...
Ort: Edertal (Entfernung: ca. 6,3 km)
Das tolle Haus am Edersee bietet Besuchern die Gelegenheit, die Welt einmal aus einer ganz anderen Perspektive zu erleben. Hier steht das gesamte Inventar wörtlich auf dem Kopf, die Möbel und sogar das Geschirr wurden dabei an der Decke befestigt. ...
Ort: Edertal (Entfernung: ca. 6,3 km)
Details anzeigen
Vogelbrunnen und Aquapark
Der Aquapark gilt als besondere Attraktion an der Edertalsperre. Er befindet sich auf der Westseite der berühmten Staumauer und beginnt mit dem auf dem oberen Foto zu sehenden Vogelbrunnen. Bei diesem besonderen Highlight handelt es sich um eine ...
Ort: Edertal (Entfernung: ca. 8,2 km)
Der Aquapark gilt als besondere Attraktion an der Edertalsperre. Er befindet sich auf der Westseite der berühmten Staumauer und beginnt mit dem auf dem oberen Foto zu sehenden Vogelbrunnen. Bei diesem besonderen Highlight handelt es sich um eine ...
Ort: Edertal (Entfernung: ca. 8,2 km)
Details anzeigen
Edersee-Sperrmauer Highlight
Auf dem Foto ist die berühmte 400 Meter lange Staumauer Edertalsperre zu sehen. Dieses imposante Bauwerk hat sich mittlerweile zu einem beliebten Anziehungspunkt bei Besuchern in der Region und darüber hinaus entwickelt. Errichtet wurde die ...
Ort: Edertal (Entfernung: ca. 8,4 km)
Auf dem Foto ist die berühmte 400 Meter lange Staumauer Edertalsperre zu sehen. Dieses imposante Bauwerk hat sich mittlerweile zu einem beliebten Anziehungspunkt bei Besuchern in der Region und darüber hinaus entwickelt. Errichtet wurde die ...
Ort: Edertal (Entfernung: ca. 8,4 km)
Details anzeigen
Torhaus auf der Edersee-Staumauer
Auf den Fotos ist das linke und rechte Torhaus der Staumauer Edertalsperre am Edersee zu sehen. Gemeinsam mit dem übrigen Bauwerk entstanden diese zwischen 1908 und 1914. Die Staumauer wurde 1943 bei einem Bombenangriff zerstört, im selben Jahr ...
Ort: Edertal (Entfernung: ca. 8,4 km)
Auf den Fotos ist das linke und rechte Torhaus der Staumauer Edertalsperre am Edersee zu sehen. Gemeinsam mit dem übrigen Bauwerk entstanden diese zwischen 1908 und 1914. Die Staumauer wurde 1943 bei einem Bombenangriff zerstört, im selben Jahr ...
Ort: Edertal (Entfernung: ca. 8,4 km)
Details anzeigen